+
Infos = interner |
Seitenlink - Lien
intern |
Achern:
(Renchtal)
Wochenmarkt
am Rathausplatz dienstags
+ samstags
+ +
Allmannsweier:
(Schwanau)
+
Altenheim:
(Neuried)
+
+
Pont du Rhin - Rheinbrücke
Altkirch:
Ammerschwihr:
(Trois-Épis)
Artzenheim:
(Neuf-Brisach)
Park
der exotischen Pflanzen -
au Parc
de l'Eldorado,
(tél.: 03.8986. 6758 ) Rue du 42ème R.I.F.
Bad Krozingen:
+
im Kurhaus
Tel. 07633.400864 >>>: + Vita Classica Therme
Bad Säckingen:
(Hochrhein) 
Bartenheim: (Sundgau)
à l'Espace 2000 +
Euroarena pilotant un
kart sur une piste de 400m d'asphalte indoor + Planet
Discopolis la plus
belle discothèque de France
Belchen:
(Süd-Schwarzwald)
+ Belchen-Seilbahn
in Schönenberg Tel.: 07673.888280 täglich von 9h15
- 17h +
Webcam +
Wanderkalender
+
Schwarzwald
in der Regio +
Belmont:
(Haute-Vallée de la Bruche)

Benfeld:
(Grand Ried)
Wochenmarkt Marché hebdomadaire le lundi
le ?
Bernau:
(Südschwarzwald)
Naturschutzgebiet
Taubenmoos - Einweihung
Zauberwald-Pfad (2,5 km) in Oberlehen +
+
+ Hans-Thoma-Museum Montags geschlossen
Biesheim:
(Neuf-Brisach)
+
 Capitole
Musée Gallo-Romain
Breisach:
+ Museum für Stadtgeschichte,
Di–Fr
14h-17h, Sa, So und Feiertag 11h30–17h +
Stephansmünster
Das Münster hoch über dem Rhein
+ 
Breitenbach:
(Vosges
du Sud)
+ +
Paraglyting
+
Parc Alsace Aventure - Abenteuerpark
Burkheim:
(Kaiserstuhl)
Webcam + 
Col de la
Schlucht: (Hautes-Vosges)
Colmar :
(Haut-Rhin)
Dabo: (la Suisse d'Alsace)
Rando
avec le
Club Vosgien +
+
Parapente le week-end
Dambach-la-Ville:
(Pays de Barr)
Marché
hebdomadaire mercredi
Maraîchers, volaillers... place du Marché 8h-12h
le ?
Dotternhausen:
Fossilien-Museum
mit Klopfplatz jederzeit für jedermann zugänglich
Epfig: (Pays de Barr)
Marché
hebdomadaire Place
de la Mairie 8h-12h le jeudi
- Wochenmarkt
donnerstags 8h-12h
Eschbach: (Freiburg)
Tandemflug
Fallschirmspringen - Vols parapente en biplace - Parachutisme
Ettenheim:
Wochenmarkt
am Marienplatz freitags
13h30-17h30
am ?
+ Wanderung Schwarzwaldverein
Ortsgruppe Ettenheim - Herbolzheim e.V. Tel.: 07822.3993 +
St.
Landelin und der heilende Brunnen
Ferrette:
(Jura alsacien)
+
l’OT
tél.: 03.8908.2388 - Rue du Château Ancien trib unal
Fontenoy- la-Joûte:
Village
du Livre -
Bücherdorf
Fortschwihr : (Ried
Brun)
Freiburg: 
Frohmuhl:
(Pays de la Petite Pierre)
+
Des
chemins de l'eau à la M.E.R. :
Découverte des différents
milieux de la forêt du Donnenbach et visite de la Maison de l'Eau et de
la Rivière à
10h
Gérardmer:
(Vallée
des lacs)
+
tél.:
03.2963.1196 à l'Espace Lac du Gérardmer +
École Parachutisme
Cumulus
88 Gleitschirm-,
Tandemflüge +
Narzissenfest - Fête
des Jonquilles les ?
Haguenau:
(Vosges du Nord)

Hatten: (l'Outre-Forêt)
Musée des abris -
Casematte d'infanterie Esch les
dimanches
Hausach:
(Kinzigtal)
Stadthalle ,
Gustav-Rivinius-Platz 3 +
Schwarzwald Modelleisenbahn Train en miniature
Hésingue:

Hinterzarten: (Südschwarzwald)
+
LIVE mit Hawe Tanz-
Unterhaltungsmusik -Eintritt
frei- im Kurhaus 15h-17h
am ?
Holtzwihr: (Colmar)
+ Marché des producteurs du Ried brun
à la ferme
Meyer tél.: 03.8947.4127 -10, rue de l'église
le
vendredi
16h-19h
Hornisgrinde:
(Seebach-Mummelsee)
Turmöffnung
(1€) 9h-17h am Wochenende
+ Nördliches
Schottland Hor-mis-grinte
das
Naturschutzgebiet
Hornisgrinde-Biberkessel
Illhaeusern:
(Guémar-Colmar)
+
Canoës
du Ried sur l'Ill
Illkirch: (Graffenstaden)
Temple protestant 1,
place du Temple
+ Salle des fêtes municipale, 129 route de Lyon + à l'Illiade
tél. 0388653106
Illzach:
à
l'Espace
110
tél.
03.8952.1881 ou 03.8942.7115 - 1, avenue de l'Ill
Kandern: (TriRhena)
Storchengehege
tägliche Fütterung
im Sommer um 17h + im Winter um 16h in Holzen Eintritt
frei +
Wolfsschlucht am Waldbiotop-Lehrpfad
+ Wanderung zur Sausenburg
ab Schwimmbad oder Wald-P oberhalb Vogelbach + Planetenweg
Egerten-Kandern 3-11 km, 13 Wandertafeln, ab
Egerten
Waldpark-platz (Max Böhlen Museum)
Kappel: (Grafenhausen)
Fahrplan der RHEINFÄHRE Rhinau-Kappel
Montag-Freitag
5h30h - 21h +
Sa, So + Feiertage: 7h- 19h vom
1.11.
- 31.3.
+
+ die Fähre fährt täglich bis 21h
vom 30.11.
– 9.12.2009
(außer am 24.12 und 31.12.) +
Sonderfahrtzeiten zu den Winter-Öffnungszeiten des
Europaparks +
Taubergiessen-Kahnfahrt Orchideenwiese oder Gastropark Funny- World
Kembs:
(Trois
frontières)
+
à l' Espace
Rhénan , tél.: 03.8962. 8910, Allée Eugène
Moser
Kirchzarten: (Dreisamtal)
+
+ Wanderung
mit Schwarzwaldverein
Tel. 07661.3687 Bhf 10h am ? + Wanderung
DAV
Tel.: 0761.30820 +
Kutschfahrt
mit zwei
Schwarzwälder Füchse 14h30 am
?
Kutzenhausen:
(Soultz-sous-Forêts,
Pays de Pechelbronn)
+ +
Ferme
musée Maison
rurale l'Outre-Forêt
1, place de l’Eglise
tél.:
03.8880.5300
La-Petite-Pierre:
(Alsace du Nord)
+
château de Lichtenberg
+ Rando avec le Club
Vosgien le ?
+
Springerle Museum,
tel.: 0033.38870. 4865, 11 rue des remparts
+
à l'OT tél.: 03.8870.4360 +
Musée
du Sceau Alsacien
les sceaux de la Décapole
(ligue des villes
libres d’Alscace constituée dès le 14è siècle)
Lahr: vis-à-vis von
Erstein 
Langensoultzbach:
(Alsace du Nord)
Dieux, déesses et sanctuaires *
7.000 mille ans d'histoire !
Expo * Götter,
Göttinnen und Heiligtümer -Entrée libre-
Juin - Sept : dim
et JF (So) 14h30-17h30 +
Laufenburg:
(Aargau CH und Baden D)
+
+ Stadtführung:
Offene Graf Hans Tour
Laufenplatz
15h am ?
+
Offenes Graf Hans-Dinner
beim Altstadtzoll
19h30 am ? +
Stadtrundgang
im Laternenschein mit Burgmatte 20h30
am
?
Lembach: (Alsace du Nord)
 Château
des Enigmes de Fleckenstein ouvert
de Pâques à la Toussaint 10h-18h + la Ligne Maginot l'ouvrage du Four
à Chaux
Werk Kalkofen
Führungen ganzjährig +

Lichtenberg:
(Pays de La Petite Pierre)
Lörrach:
+
im Burghof
Tel. 07621. 94089, Herrenstrasse 5 +
Theater
& Musik- Kabarett: im Kultur
& Café
Nellie Nashorn,
Turmringer Str. 248, Tel. 07621.166101 +
im
s'Bühneli
Lörrach
Luzern: (Schweiz)
Kunstmuseum
+
im Kleintheater
+ PILATUS
Felsenpyramide
Zahnradbahn oder
Schifffahrt auf dem Vierwaldstätter
See
Markstein:
(Florival)
Webcam
+ tél.: 06.83
76.9550 à la Bulle 20h le
? +
+ croco
air session +
Parapente dans les Vosges + + +
 Kammlinienbus
Navette des Crêtes
du ?
Meiringen:
(CH)
Gletscherschlucht
Rosenlaui
Merkwiller - Pechelbronn:
Erdölmuseum im 'europäischen Texas'
Musée Français du Pétrole
tél.: 03.8880. 91084, rue de
l'École
Molsheim:
+
Rando avec le
Club Vosgien le ?
+ Bauernmarkt freitags Marché
Paysan 12 Place de la Liberté tous les
vendredis
de
13h30-17h (14h30-16h30) le
? + salle de
la Monnaie
tél. 03.8838.1161
Munster: (Vosges)
Marché
hebdomadaire alimentaire
Place du marché tous
les mardis
matin 7h-12h +
Aérovision
vols en Montgolfière
Heißluftballonfahrten
+ Vallée
de Munster
Muntzenheim:
(Neuf-Brisach)
+
+
à l'Espace Ried Brun -
24,
rue Vauban, tél. 03.8947. 4092 ou 4595, rés. tél.: 03.8978. 6381
Muttersholtz: (Grand Ried)
Maison de la Nature du Ried
Sortie
Nature: + Animations +

Neuf-Brisach:
+ +
Musée Vauban
tél.: 03.8972.5666, 7,
Place de la Porte de Belfort: + Marché
hebdomadaire
Wochenmarkt chaque 1er et 3e lundi du mois place
d'Armes les ?
Niedereggenen:
(Neuenburg-Schliengen)
Blütenwanderung
im Tal der 1.000 Kirschbäume
Nordrach:
(Kinzigtal)
+
+  Puppen- und
Kindergeschirr im Puppenmuseum
Im
Dorf 76, Tel.: 07838. 1225 oder 313, Fr, Sa, So (Juli - August täglich)
14h-17h bis zum ?
Oberkirch: (Ortenau)
+
+
Webcam Schauenburg Ruine
+ Burgbühne im s'freche
hus, Tel.: 07802 82245, Apothekergasse 7
+
Wanderung Schwarzwaldverein
Jahresprogramm +
Die Naturfreunde
Tel.: 07842.2382 +
Heimat- + Grimmelshausen-Museum
Obernai:
Parc de la Léonardsau
lieu-dit Saint Léonard Visite guidée
t.l.j. d'avril
à septembre (täglich geöffnet Führung von
April
bis September) +
Bus
VIS-à-VIS
plan de circulation le samedi du 14.6.
- 13.12.2008 +
Marché
hebdomadaire- Wochenmarkt (Do)
- les jeudis
8h-12h (sauf jours féries avancé au
mercredi) le ?+ à l'Espace
Athic, tél. 03.
8895.6819, Rue Athic + Le Mont
Sainte Odile
oule Massif du Mont Sainte Odile
+
Sortie du Club Vosgien:
Offenburg:

Orbey :
(Kaysersberg)
Webcam
+
Marché
hebdomadaire
Wochenmarkt
(Mi) Place
du Marché 8h-12h le
mercredi + Musée Mémorial du Linge Lingenkopf - historisches Schlachtfeld 9-12h30
+ 4-18h du mi-avril au fin
d'octobre
Orschwiller: (Sélestat)
 Château
du Haut-Koenigsbourg
+
Soirées médiévales chevaliers brigands
vendredi
+ samedi
Rastatt:
+
+
Musik der Klassik im Schloß Favorite in Förch 20h am ?+ Trödelmarkt
Wintersdorf
Festhalle 8h-16h am ?
+
in der
Badner
Halle
Tel.: 07222.789800, Kapellenstraße 20-22 +
Naturschutzgebiet
Rastatter Rheinaue
+
Badische Freiheits Bewegungen
Rhinau-Kappel:

Ried brun:
(communes)
Calendrier - Manifestations
Riegel:
(am
Kaiserstuhl)
im
Theaterhof der Kumedi,
Tel.: 07642.931024 Römerstrasse 2
Saint-Louis: 
Sainte-Marie-aux- Mines: (Val d'Argent) 
Saverne:
Sarre-Union:
(Pays
de la Petite Pierre)
Schaffhausen:
(Schweiz) 
Schauinsland:
(Freiburg)
Webcams
von
Hofsgrund
+
Schauinslandbahn
(1.284m)
mit 37 Kabinen
Talstation Horben
Tel.: 0761. 76768829
(9h-17h) +
+
Schirmeck :
(Haute
Vallée de la Bruche)
+
Mémorial
de l'Alsace Moselle
tél.: 03.8847.4550 (mardi
au dimanche) 10h - 19h du ? + Mairie
tél.:
03.8849. 6380 - OT tél.: 03.8847.1851
Schliffkopf:
(Seebach Nordschwarzwald)
Naturschutzzentrum
Ruhestein
Tel.:
07442. 84140
Schonach:(Südschwarzwald)
Fernskiwanderweg
Schonach - Belchen
100km +
Sentheim : (Vallée
de la Doller)
Geo-Wanderung - Sortie
guidée +
Soultz-les-Bains: (Molsheim)
Kasemattenweg
Feste Kaiser
Wilhelm -
Visite guidée :
Sentier des
Casemates
toute
l'année, tél.: 03.8838.1273 (60-109€)
+ Musée
2CV le Club Alsace
Soultzbach
les Bains: (Molsheim -
Bas-Rhin)
+
St. Blasien:
+
Freitags-Markt
Wochenmarkt
bis 13h am ? +
Webcam
Domplatz +
Klosterkonzert
Tel.: 07672.270
im Festsaal
Kolleg St. Blasien
+
St. Luc:
Sentier planétaire -
Planetenweg
Thann:
Wochenmarkt - Marché hebdomadaire Place du
Bungert les
samedis matins
le ? + OT
tél.: 03.8937.9620 + au
Relais culturel, 51 rue Kléber
tél. 038937. 9252
Todtmoos:
(südlicher
Hochschwarzwald)
+
Todtmooser Wochenmarkt
in Vordertodtmoos Sparkassenplatz donnerstags
8h30 +
Schaubergwerk
Magnetkies- und Nickelgrube 1798-1937 +
Schluchten- Wanderungen
Truchtersheim:
Maison du Kochersberg
4, place du Marché 14h30-18h
le ?
Vendenheim:
à l'Espace Culturel
tél.: 03.8859.4550 - 14, rue Jean Holweg
Villé:
+
Marché
traditionnel tous les mercredis matins de 8h-12h
le ?
Waldshut-Tiengen:
Tourist-Info
Tel. 07751.833200: + im
Kornhauskeller,
Bismarckstraße, Tel. 07751.833190
+
Rhein-Rundfahrten:
Rheinweg - Schmittenau - Full
(Schweiz) - Felsenau (CH)
täglich ab 14h -Übersetzen:
Deutsches Ufer - Schweizer Ufer
jede Stunde von 9h-18h (im Winter Mi + So
kein Fährbetrieb) - Info:
Rheinfähre,
Fährmann Tel.:
07751.833240
+ im
ALI-Theater Tiengen
Wasselonne: (Suisse d'Alsace)
Marché
hebdomadaire lundi
matin + +
des Coteaux de la Mossig Office
de tourisme tél.: 03.8859.1200
Weil am Rhein: (Markgräflerland)
+
Wanderung
Schwarzwaldverein
Jahresprogramm +
+
kostenlose Museum-Führung
durch die aktuelle Ausstellung
jeden 1. So im Monat
15h am ?
Wissembourg: 
Wolfach:
(Kirnbach, Kinzigtal)
Wochenmarkt Marktplatz
samstags
8h-12h + Flösser- und
Heimat-Museum
sonntags
10-12h +
14-17h +
+
Soufflerie de verre
Dorotheenhütte
Glasbläserei
Zell:
(am
Harmersbach)
+
+ im
Kulturzentrum Obere Fabrik, Tel.: 07835. 547607,
Fabrikstrasse 5 +
Wanderung
Schwarzwaldverein
Jahresprogramm +
|
+
Texte(s)
= liens |
externs - externe Links |
Aalen:
Tiefer Stollen Besuchsbergwerk am
Braunenberg von April
- Oktober
Alpirsbach: (Schwarzwald- Tälerstrasse)
+
Sonderführungen
im Kloster
Alpirsbach
Altenach:
Maison de la
Nature du Sundgau :
Andlau:
Marché à la
Place de l'école 7h30-12h le mercredi
le ?
Ballon d'Alsace:
(Welscher Belchen)
Enneigement
- Schnee-Info
+ Bus des
neiges : Horaires des
Navettes des Dimanches
en route pour le
Ballon d'Alsace (5€/4€) au
départ de Belfort qu'en cas
d'ouverture des pistes tél.: 08.9268.2590 +
Ski alpin
+
Pistes ski alpin
Barr:
Wochenmarkt
Marché hebdomadaire avenue
de la Gare 8h-12h le samedi
le ?
+ Randonnées au Pays de
Barr +
Rando avec le Club
Vosgien tél.:
? le ?
Basel - Bâle: 
Baden-Baden:
Badenweiler:

Veranstaltungen
Tel.
07632.799300
Besançon:
au
Cylindre - relais de la Diligence à Larnod
tél. 03.8157.3471 + Citadelle
Vauban
Betschdorf: (Alsace du Nord)
Bitche: (Moselle)
Citadelle de Vauban +
Ligne Maginot
Boofzheim:
la Perle du Ried
tél.: 03.8858.1010,
3 route de Strasbourg
Breitnau:
(Hinterzarten)
im Kurhaus
Bruchsal:
Amateurtheater Die
Koralle:
+ Traditioneller
Flohmarkt / Trödelmarkt
auf dem Messeplatz Schnabel-Henning-Strasse
8h-16h am ?
Bühl:
(Nördlicher Schwarzwald) 
Carspach:
(Sundgau)
Cernay:
+ Marché
hebdomadaire
Place de l'église mardi
matin,
Place du Grün vendredi
matin +
à l'Espace Grün tél.:
03.8975. 7488, 32, rue Georges Risler + Storchenpark Le Parc à Cigognes,
rue Guibert ouvert toute l'année en
semaine 9h30 et le week-end à 10h - repas : lundi
au vendredi à 9h30 et 15h le week-end à 10h et 15h et
son Webcam
+
Regionalzug - Fahrplan - Circulation
des TER
sur la ligne : Cernay - Masevaux - Sewen -
Horaires
du
lundi au vendredi sauf jours fériés
du ?
Dannemarie: (Sundgau)
au
Foyer de la Culture - 1, place de l'Hôtel de
Ville tél. 0389250013
Drusenheim: (F)
Drusenheim
(F) - Greffern
(D)
Bac de Drusenheim
tél.: 03.8859.7640 Horaire de fonctionnement semaine (Mo-Sa)
6h-20h, dimanche et jour férié (So+ Feiertage):
7h-20h du 1er octobre au
31 mars et semaine (Mo-Sa) 6h-20h,
dimanche et jour férié (So + Feiertage): 6h40-22h du
1er avril au 30
septembre
Dübendorf: (CH)
Flieger
- Flab- Museum -
Rundflüge Air
Trekking -
Dreiländereck:
Infobest
Nachbarschaftsbörse am Oberrhein +
Tourismus
Endingen:
(am Kaiserstuhl)
+

Épinal :
(Südvogesen)
Erstein:
(Grand Ried)
Wochenmarkt
Marché hebdomadaire
centre ville jusqu'à 12h le
jeudi
le
? + Médiathèque Denise Rack-Salomon,
Place du Château de la Rebmatt
Eschau:
(Erstein)
+
Ettenheimmünster:
+
+ Webcam
Wetterstation,
aktuelle Tagesmesswerte, Regenradarfilm
Feldberg:
+
+
Feldbergbahn
9h-16h30
von
Oktober - Juni
- Feldbergturm
+ Feldberg-Gipfel
Webcam
+
Furtwangen:
+ Kuckucksuhren
Mittagskanonen
Uhrenmuseum
Gengenbach: 
Grand Ballon: (Guebwiller)
+
Webcam +
+ +
 Kammlinienbus
Navette des
Crêtes du ?
Guebwiller:
(Haut-Rhin)
+
Aux Dominicains de Haute-Alsace,
tél.: 03.8962. 2182, 34 rue des Dominicains >>>:
Concerts
du dimanche entrée libre
au Nef à ?h le
?
+
Visite guidée 15h le dimanche (So) +
Visites libres
13h30-17h30
le dimanche + au
Caveau des Dominicains tél. 03.8962.2182
Gutach:
(Kinzigtal)
+
Vogtsbauernhof
Freilichtmuseum für
Schwarzwaldhäuser
Haslach:
(im Kinzigtal)
+
Tageswanderung Schwarzwaldverein
Tel.: 07832.4321 +
Schwarzwälder Trachten-Museum +
Hansjakob-Museum
Rebell im Priesterrock curé et
démocrate critique -
Herrischried: (Südschwarzwald)
+

Publikumslauf
Eissporthalle
Liftstrasse 71 +
Veranstaltungen
Freilichtmuseum Klausenhof in Großherrischwand + Freilichtbühne
+
Schellenberger Chilbi
+
Wanderung
Schwarzwaldverein
Höchenschwand:
+
Klettern - l'Escalade: Großer
Kletterwettbewerb
am Rothaus-Zäpfle-Turm im
Natursportzentrum für Hobby +
Sportkletterer
Hochfelden:
(Pays de la Zorn)
+
Hornberg:
(Kinzigtal)
+ Hornberger
Stadtmuseum,
Werderstrasse 15 +
Wanderung
mit den
Naturfreunde
Hornberg
Huningue:
+
Kayak, canoë, rafting, nage en eau vive au
Parc
des Eaux Vives
+ au
Triangle Service
culturel - 3, rue de Saint-Louis, tél. 03.8989.9820
Illfurth:
(Sundgau)
circuit du
Haulenwald Sentier de découverte du patrimoine
militaire 1914-1918 départs: à la
Burnkirch (église derrière la scierie) +  Celtes et
orchidées : La colline du Britzgyberg
Ihringen:
(Kaiserstuhl)
Kaiserstuhl-Touristik
Tel.:
(0049)(0)7668. 9343, Bachenstraße 38-42 +
Ihringer Wochenmarkt
Synagogenplatz 16h freitags
am
?
Jungfraujoch: (3.454m)
höchste
Eisenbahnstation
chemin de fer -
Saisonbahnen: Skilift - Sesselbahn
Karlsruhe:

Kaysersberg:
Sortie
Club Vosgien
tél.: 03.
8978.2278 +
Bauernmarkt
freitags
-
Marché paysan
tél.: 03.8978.2278 à
la Porte Basse 16h-18h
le
vendredi
d'avril à décembre +
à l'OT
tél.: 03.8978.2278
Kehl:
(Ortenau)
Tel. 07851.88226,
in
der Stadthalle,
Jahnstraße Großherzog-Friedrich-Str. 19
+
Live on stage im
Alten Wachhaus,
Tel.: 07851.9947890 (4€) Hafenstraße 3a, jeden
Mittwoch
ab 20h
+
Garten
der Zwei Ufer -
Jardin des Deux Rives Theater
Kleinen
Bühne
Ruth
Dilles + Alemannisches
Theater +
Wanderung
Schwarzwaldverein
Kehl-Hanauerland am ? +
Kingersheim:
à
l'Espace Tival tél. 03.89573057 dès 20h
Kintzheim:
+ Volerie
des Aigles +
Parc de la Montagne des singes
- Affenberg
t.l.j./täglich
du ?
Lapoutroie:
(Alsace du Sud)

Lauterbourg: (Alsace du Nord)
+
Expo d'eau et de lianes
la forêt alluviale rhénane
Lenzkirch: (Hochschwarzwald)
Historische
Seilerei im
Höllental
renoviert + im
Kurhaus Tel.: 07653. 68439
>>>:
Schwarzwaldfilme die Schwarzwaldlandschaft im
Film erleben. -Eintritt frei- 20h15
am ? + Wanderung
Schwarzwaldverein
Jahresprogramm +
Führung in der Heimatstube
11h-12h am ?
Lièpvre:
(Val
d'Argent près du Haut-Koenigsbourg)
Refuge de la
S.P.A. tél.: 03.8958.9003, route du
Haut-Koenigsbourg
lundi au samedi
15h-18h +
Wochenmarkt
Marché hebdomadaire Place de la mairie les lundis de 8h-12h
le ?
Marckolsheim:
(Grand Ried)
OT
13, rue du Maréchal Foch tél.:
03.8892.5698 +
+
Mémorial-Musée
de la ligne Maginot du Rhin de
9h-12h+ 14h-18h (nur sonn- und feiertags
geöffnet von Mitte April
bis Mitte November
+ ouvert tous les jours / täglich du
?
Marmoutier:
( Pays de Marmoutier
- Saverne)
+ Concert
Chorale
de Marmoutier
à l'abbatiale, 8 place du Gal de Gaulle
le ? + Centre
Européen de l'Orgue - Flûtes du Monde (4€/1,50€)
50, Rue du Couvent, ouvert vendredi, samedi et dimanche après midi 14h
-18h (octobre à mars 14h -17h) 
Masevaux:
(Dollertal)
+ + Thanner
Hubel
vom Col du Hundsruck zur ferme
auberge Belacker +
Marché local
Place des
Alliés tous les mercredis
matin
Menzenschwand: 
Wochenmarkt Freitagsmarkt Hauptstrasse
8h-13h
Mothern:
(Alsace du
Nord)
+
Mulhouse:

Müllheim: (Markgräfler Land -
Südbaden)
+
Stadtrundgang durch das historische Müllheim (2
Std) kostenlos ab Touristik-Information Wilhelmstr.
14, montags
16h am ?
+
Wanderung
Schwarzwaldverein
Müllheim-Badenweiler
Jahresprogramm
Munchhausen:
(Wissembourg)
Maison nature delta de la
Sauer : tél.: 03.8885.1130 >: Visite Naturaliste
de la Réserve Naturelle
tél.:
03.8859. 7700 +
CINE Centre d'initiation à la Nature et à
l'Environnement Rappenwört mardi - vendredi:
12h-18h dimanche et jours fériés: 11h-18h d'avril
- septembre et 12h-17h et 11h-17h d'ocotbre - mars
Neuenburg:
(am Rhein)
+
Der besondere Film ?
(5€) Kino im Stadthaus 20h15
am ? + Tel.: 07631.2207
im Stadthaus + Racontez-nous
une histoire Tel. 07631. 73747 -Eintritt
frei- Stadtbibliothek 15h
am ? +
Neuhausen:
(Schweiz)
+
Rheinfall Naturschauspiel
der Plattform Känzeli
Niederbronn-les-Bains:
(Vosges du Nord)
+
+
Rando
:
avec le
Club Vosgien tél.:
03.8890.4621 +
au Maison des Arts
20h30 le ?
+
+
Maison de
l'Archéologie des Vosges du Nord : tél.:
03.8880.3637, 44, avenue du Maréchal Foch +
+
Thermalbäder
Thermalisme
+ la
Source celtique
dite Lichteneck
+ OT tél.: 03.8880.8970 Place du Bureau Central
Oberbronn: (Vosges du Nord)
+
Oberried: (Dreisamtal)
+
+ 
Oberwil: (Baselland)
Oderen: (Kruth - Hautes-Vosges)
+ +
Les
Eperviers du Treh
delta et parapente
Offendorf:
(Wissembourg)
+
Altrheinwälder Découverte de la réserve naturelle du Rossmoerder
Ottrott:
(Obernai)
+
Natura Parc d'Aventure
9h -19h30
le
week-end
+ Parc Aquarium Les Naïades
Reichsfeld:
Refuge
Gruckert des
Amis de la Nature
tél.: 03.8835.4755
Reichshoffen:
Wochenmarkt
(Do)Marché
hebdomadaire traditionnel
tél.: 03. 8880.8970
jeudi
8-12h + à La
Castine 12, rue du
Géneral Koenig, tél. 03.8809. 6700
Renchen:
Grimmelshausen
der
Dreißigjährige Krieg in der Ortenau
+
im Simplicissimus-Haus
Hauptstraße 59, (0,50€/1,50€) ÖZ:
sonntags von
15-18h
am
?
Rheinfelden:
(Baden)

Riquewihr:
Roderen:
(Vallée de la Thur)
Rosheim:
(Obernai)
Rust:
+
Taubergießen:
Flachkahnfahrt +
Europa-Park
(31,50€/28€) vom ?
Saint-Croix-aux-Mines:
(Val d'Argent)
Marché
hebdomadaire Place du Gal de Gaulle le samedi matin de
8h-12h +
+ TELLURE
- Centre d'exploration des Mondes Souterrains
tél.: (0033)(0)3.8958.3456 - 11a, Rue Maurice Burrus - tous les jours
de 10h-18h de mars à octobre
Sasbachwalden: (Nordschwarzwald)
+
+
BadenMedia Ü30 Fete Tel.: 07841. 600390 im Kurhaus Zum
Alde Gott +
Black
Music 20h im Saschwaller Keller (Baden-Media)
Tel. 07841.600390
+
Tourist-Info Tel. 07841.1035 + Tel.:
07841.600390 im Kurhaus Zum Alde Gott
+
Gaishöll-Wasserfälle
Rundwanderweg 4,8 km - Einstieg:
Gaishöll-Ferienpark
Sélestat:

Seltz:
(Wissembourg)
+
+
Marché
centre
ville 8h-19h le ?
+
l'OT tél.:
03.8805. 5979
Soufflenheim: (Outre Forêt)
+
Soultz:
(Haut-Rhin)
+
+ les estivales : Sorties guidées gratuites et payantes
Balade vignoble commentée
gratuite :
tél.: 03.8976.0222
+
Wochenmarkt
Marché
hebdomadaire
le samedi matin
Soultz-sous-Forêts:
(Pays du
Pechelbronn)
Mairie tél.:
03 8880.4042 Place du Général de gaulle + à la Saline
tél.: 03.8880.4725
Staufen:
(Breisgau)
historische Altstadt
Stadtführung zum
Schlossberg und zur Staufener Burgruine Tel.: 07633.80536 (2,50€) mittwochs 16h30 am
?+
Mittelalterliche Stadt,
Silberbergbau, Dr. Faust, Sixt von Staufen,
Badische Revolution
1848 im Stubenhaus-Museum
am Marktplatz (Sa+So 15h-18h) + Auerbachs Keller Theater
Tel.: 07633. 80536 um 20h
Steinen-Hofen: (Südschwarzwald)
+ Vogelpark
Steinen
Greifvogel -
Flug-Schau
10h-17h
vom ?
Storckensohn:
+ Le Moulin à Huile - Ölmühle Démonstration
de fabrication d'huile à l'ancienne
vde 14h-18h
les
?
+

Strasbourg : 
Triberg:
+
Webcam
+
Triberger
Wasserfälle:
Ungersheim:
Écomusée d'Alsace
-Elsässisches Freilicht-Museum:
Vagney:
Sortie V.T.T. : ? le ? + Foire
tous les 1er lundis du mois le
?
Volgelsheim :
(Neuf-Brisach)
Office
de Tourisme des Bords du Rhin
Sivom
Hardt Nord, tél.: 03.8972.5666, 16 Route de Neuf-Brisach, ouvert
samedi
(Sa)
14h-18h
+
dimanche
(So)
9h-12h + 14h-18h
+

Waldersbach:
(Haut Vallée de la Bruche - Schirmeck)
+ + Musée
Oberlin Musée
Jean-Frédéric Oberlin au Ban de la
Roche 25
montée Oberlin, tél.: 038897. 3027
Waldkirch:
(Elztal Schwarzwald)
im
Elztalmuseum:
Ausstellung Tel.:
7681.478530 (1.11. - Oster-Sa:
Sa 15h-17h, So
11h-17h)
Wangenbourg- Engenthal: (la Suisse d'Alsace)
+
+
l'OT
tél.: 03.8887.3244 ou 3350 +
Visite guidée
du château
de Wangenbourg
à l'OT à 16h30 le
?
Wattwiller:
Wingen-sur-Moder:
(La Petite
Pierre)
+

Wintzenheim:
(Colmar)
Burgruine Hohlandsburg - Château
Hohlandsbourg :
ouvert
animations médiévaux (4,20€/ 2,70€/1,60€) 11h-18h jusq'au ?
Woerth:
(Alsace du
Nord)
+
Musée de la Bataille du 6 août 1870
:
Zell:
(im Wiesental)
+ + Wanderung
Schwarzwaldverein
Jahresprogramm:
Zermatt:
Gletschergrotte
Klein
Matterhorn
ZURÜCK nach oben RETOUR en haut 
|
Veranstaltungen auf einen Blick A-Z
- Manifestations en bloc notes à la une
|
:
<<<
dieses Wochenende Orte A-Z - ce week-end les
villes A-Z
|
|
Agenda - Week-end :
|
BASEL
(Bâle) |
ALTKIRCH
- BADEN-BADEN - BÜHL - COLMAR - ÉPINAL - FREIBURG - HAGUENAU -
MULHOUSE - OFFENBURG - SAINT-LOUIS - SAVERNE - SÉLESTAT
|
KARLSRUHE |
STRASBOURG (Straßburg) |
|
|
|
BADEN - ELSASS - BASEL:
Ausflüge - Austausch - Freizeit -
Spaziergänge - Kulturgut für alle
>>>:
Infos
|
BAHN-BUS-Freizeit-Busse - TRAIN- Car -
Navette:>>>:
Infos
|
CANOË
- KANUFAHRTEN Kanuwandern - Kajak
- Promenade
sur le Ried en barque à fond plat ou en kayak - Kanutouren in den
Rheinauen >>>:
Infos
|
CYCLO-TOURISME RÉGIONAL : Rando
Vélo - Sortie VTT - circuits en vélo - Bourse aux vélos -
Radrennsport -
Fahrradbörse -
Mountain-Bike-Touren - Radmarathon >>>:
Infos
|
|
EISHALLEN-EISLAUF:
Eishalle Freiburg
- Publikumslauf - Schlittschuhlaufen
- PATINOIRE:
Patinoire Strasbourg (Iceberg)
- Patinoire Colmar - Patinoire Haguenau - Patinoire
de plein air >>>:
Infos
|
EVENTS
- EXPOS - FESTIVALS
- MANIFESTATIONS - Veranstaltungen >>>:
Orte (Villes) A-Z:
|
FÊTES - DÎNER DANSANT - Thé dansant, soirée country,
bal -
DORFFESTE- TANZ : Maifest, Johannisfir, Kilbe
(Messti, Kilwe, Chilbi, fête foraine), Neujahrsball, Sauerkrautfest,
Sommerfest, Tanztee, Weinfest, Zwiebelkuchenfest etc.
>>>:
Infos
|
|
MARCHÉS divers : artisans,
hebdomadaire, Pâques, paysans, sapins...
MÄRKTE: Bauern-,
Blumen-, Handwerker-, Herbst-, Kunsthandwerk-, Martini-, Neujahrs-,
Oster-, Pfingst-, Töpfer-, Trödler- und Wochenmarkt >>>:
Infos
|
Marchés aux
PUCES
en Alsace - FLOHMÄRKTE im Elsass -
TRÖDELMÄRKTE in Baden >>>:
Infos
|
MARCHE POPULAIRE :
VOLKSLAUF
- Courses,
Rallaye pédestre - Randonnée gourmande, Course à pied, Marche du 1er mai >>>:Sorties Alsace
|
PARCS d'ALSACE -
FREIZEIT-PARKS Elsass:
Parc Aquarium
(Ottrott) -
Parc d'arbre en arbre Tépacap (Bitche) - Parc
archéologique
(Reinheim) - Parc
Alsace Aventure
(Breitenbach) - Parc
Animalier (Ste.-Croix - Rhodes) - Parc
Cigognes (Hunawihr) - Montagne
des Singes -Affenberg
(Kintzheim) - Jardin
des Papillons
(Hunawihr) - Volerie
des aigles (Kintzheim) - Parc
Zoologique (Amnéville / Lorraine) >>>: Infos Parcs
|
|
|
VOSGES -VOGESEN: SKI ALPIN -STATIONS : >>>:
Infos - - -  RANDO guidée:
avec le
Club Vosgien ou
les Vosges Trotters
- Cours et sorties d'orientation -
Rando challenge - geführte
Vogesen-Wanderungen mit dem
Vogesenclub
>>>:
Infos
|
|
|
AIRPORTS:
EuroAirport
Basel - Mulhouse - Freiburg
>:
Aéroport
de Bâle-Mulhouse
B.P. 120, F-68304 Saint-Louis Cedex, tél. :
(0033)(0)3.8990.3111 Fax : 2577 -
Flughafen Basel-Mulhouse, Postfach 142, CH-4030 Basel Tél.:
(0041)(0)61.325.3111, Fax : 2577 - - - Distances :
· Freiburg: 55 min. · Bâle: 15 min. · Belfort: 60 min. · Colmar: 50
min. · Montbéliard: 60
min. · Mulhouse: 30 min. · Saint-Louis: 10 min.
Aerodrome de Haguenau
tél.: 03.8863.8304,
e-mail,
>>>:
|
PAYS DE BADE - ALSACE
- BÂLE: Échanges transfrontaliers en alémanique
comme une petite balade pour tous dans la nature
avec les ballades,
lieder, textes des auteurs impressionnés de cette région -
au
Rhin supérieur : Waldersbach: au Ban
de la Roche sur les traces de Papa
Oberlin + S'scheene
Mulhouse
g'wàchse
zwische Habsburg, Basel un de Preisse
+ Les
ruines de château d'Andlau et de la ruine Spesbourg sur les hauteurs de Barr
(Moyen Vosges) au fil des histoires et des impressions et
autres en 2008 >>>:
Infos
BAD SÄCKINGEN:
Webcam +
-
- -
Der
Silberschein im Fridolinsmünster
-
- -
Trompeter-Dinner
3-Gänge-Menue
Führung und
Schauspiel
-
Programm Tel.: 07761.1525 Eingang St. Fridolinsmünster
19h am ?
+
Literarische
Stadtführung mit dem
Trompeter
von Säckingen (Kater Hiddigeigei)
2 Std., 18€/P, Info-Tel.: 07761.
56830 Seiteneingang St. Fridolinsmünster 14h-16h
am? +
historische
Nachtwächterführung durch die Altstadt mit Scheffelversen
(Kater
Hiddigeigei) 1,5 Std., 5€/3€/P, Info-Tel.: 07761.
56830 Haupteingang St. Fridolinsmünster 20h montags + Münsterführung durch das barocke
St. Fridolinsmünster mit Besichtigung
der Krypta -Teilnahme kostenlos-
in der Kirche am Haupteingang 14h30 am ?
- - - Theater - Komödie:
? Tel.:
07761.6490 im Gloria-Theater, Friedrichstr. 21 19h30
am
? - - -
Tanz
im Bistro der Rheumaklinik sonntags,
19h-22h am ? -
- -
Seniorenwanderung
des DAV:
Georg Beck Tel. 07741.4362 - Margrit Kramer Tel. 07764.6216 Treffpunkt:
Heilig-Kreuz-Kirche 9h15 am ?
BADEN - ELSASS - BASEL:
Ausflüge
- Freizeitbegegnungen - Spaziergänge - Kulturgut
in
alemannischer Mundart zu
jeder Jahreszeit am Oberrhein : Historischer Rundgang durch's
schöne Mulhouse
+ Andlau: zur
Burgruine der Erbritter des Heiligen Reiches + Waldersbach:
im
Ban de la Roche des Steintales auf den Wegen des Pfarrers Oberlin
- anno ? >>>:
Infos
BADENWEILER
Markgräflerland: Veranstaltungen
Tel.
07632.799300
>>>:
Führung durch die römische Badruine
11h am ? +
16h am ?
- - -
Cassiopeia Therme
Führung
montags 10h
am ?
- - -
Tel.:
07632.823240 im
KunstPalais
Großherzogliches Palais - - - Literarischer Spaziergang Literarisches Museum im Tschechow-Salon 15h15
am ? - - - im
Kurhaus Tel. 07632.799300
>>>:
- - -
Theater
am Burgberg - Litera-Theater
mit Martin Lunz
Tel.: 07632.5746 >>>: -
- - Tanztee mit Atmosphäre im Stil der
70er Jahre
Tel.: 07632.6400 (4€/3€) im Kurhaus-Café,
Schlossplatz 1 von 15h-18h30 am ?
+
Tanz mit Live-Musik
Tel.: 07632.6639 Ratskeller
Kaiserstraße 5 um 20h freitags
am
?Infos
+
Live-Tanzmusik
Hotel
Ritter
Ritterklause Friedrichstraße 2 um
20h am
? - - -
Naturerlebniswanderung:
-gratis- Treffpunkt: Schlossplatz
13h20 >>>: - - -
BADISCHE
REVOLUTION - Freiheitsbewegungen
im
Schloss Rastatt
:
als Erinnerungsstätte in der
deutschen Geschichte
- Dauerausstellung - Im Salmen im badischen
Offenburg verkündete
Friedrich Hecker anno 1847 die 13 Forderungen des Volkes.
1849 wurde der Salmen zum Ausgangspunkt der Badischen
Revolution.
Offenburger
Freiheitstag
13
Meter hohe Freiheitsbaum
Erinnerungszeichen sein für den
bedeutenden Tag in der Geschichte Offenburgs, als 1847 im "Salmen" die
Forderungen nach Freiheit, Recht und Gerechtigkeit verkündet wurden. -
- -
Stubenhausmuseum
Staufen (Breisgau)
: Mittelalterliche Stadt
· Silberbergbau · Dr.
Faust
· Sixt von Staufen · Badische Revolution 1848 im
Historischen Stadtmuseum am Marktplatz (eines der ältesten erhaltenen
Häuser) ÖZ: Samstag und Sonntag 15h - 18h >>>:
Infos
BAHN-
/BUS-FREIZEIT-Bus:
Ortenau
S-Bahn Linie KBS 719: Strasbourg - Kehl - Offenburg - mit Haltestellen Kehl, Kork und Appenweier
täglich - en train : Strasbourg Gare
- Meinau - Kehl - Offenbourg
- - -
Pendelbusse über den Rhein
nach
Straßburg -
Euro
-
Regiobus: Colmar
- Mulhouse
- - -
TER
Mulhouse
- Müllheim / Fribourg-en-Brisgau les
? -
- -
Busverkehr in
der
Ortenau - Schwarzwald - - - Fahrrad- und Wanderbus 106:
Lahr - Seelbach - Schweighausen - Geisberg Höhehäuser und zurück
verkehrt an Sonn- und Feiertagen vom ?- - -
VIS-à-VIS
Busfahrt
nach Obernai
:
Friesenheim
- Lahr - Schwanau - Erstein - Obernai und zurück mit Fahrrad
fährt samstags
vom ?
- - -
Navette
Vis-à-Vis Obernai-Lahr
(Allemagne)
4€ aller-retour départ de Lahr à 13h52 parking des Remparts 9h
les
?
- - - FREIZEITBUSSE :
Schwarzwaldhochstrasse zur
Hornisgrinde
-
Mummelsee
(Schwarzwald) oder Achern − Mummelsee − Allerheiligen
− Oppenau vom
?
- - - Pass Evasion
Bas-Rhin
(Alsace) / Haut-Rhin
-
- -
Europapark
depuis
Strasbourg
et
Obernai
du ?
- - -
Buslinien
zum
Europapark
Rust
>>>:
Infos
Bahn - Feizeitbusse
- - -
Navette
des Crêtes
du Col des Bagenelles (N) au Grand Ballon (S) le dimanche et les jours fériés du
?
- Fahrplan
des Kammlinienbus
(Shuttlebus)
der Hochvogesenstrasse auf der
Route des Crêtes
fährt an
Sonn- +
Feiertagen
vom ?
>>>: Infos
- - -
Strasbourg-Ticket
24h transfrontalier
- 24 Std.
grenzüberschreitend Tram
- Bus - Bahn (7€/adulte, 2€ enfants)
-
- -
Bus
des neiges : Horaires des
Navettes des Dimanches
en route pour le
Ballon d'Alsace
(5€/4€)
au départ de Belfort qu'en cas
d'ouverture des pistes tél.: 08.9268.2590 jusqu'au ?
>>>:
Infos
BALLON-FAHRTEN -
BALLOONING regional >>>:
Infos
BERGBAU mit Geschichte
(Mines)
-
Bergbau, Besucherbergwerke, Gruben, Museumsbergwerke, Silberbergwerke,
Stollen in
Baden-Württemberg
- - - Silberbergbau mit
Asthmastollen
Silberbergwerk
Teufelsgrund in Münstertal im
Südlichen Schwarzwald - - - Die
Kelten in Neuenbürg Eisengewinnung im
Nordschwarzwald vor 2.500 Jahren >>>:
Infos
BIBLIOTHÈQUE HUMANISTE -
Musée du livre à Sélestat:
>>>: Infos
BOXE les CLUBS du Bas-Rhin pour boxe
amateur ou professionnelle :
Infos
|
CAMPING :
Camping
Wolfsgrund Tourist-Information
Schluchsee · Postfach 1169 · D-79859 Schluchsee Tel.:
(0049(0)7656.7732+33 · Fax: 7759 · - - - Kinzigtal
Thomas Tillmanns Welschensteinacher Str. 34, D-77790 Steinach Tel:
07832.8122 Fax: 6619 - - - Vosges
: Les Acacias ****, 16 rue
Guibert à Cernay,
tél.: 03.8975.5697, e-mail,
154 emplacements, aire de camping cars - - - Les Sources
****, Route des Crêtes à Wattwiller,
tél.: 03.8975.4494,
e-mail,
350 emplacements, location de caravanes et de mobil homes - -
- Haute Alsace : Camping
de l'Ile du Rhin****,
Zone Touristique de l'Île du Rhin à F-68600
Biesheim tél. 03.8972.5795 Fax. 1421, e-mail
- - -
CANOË -
KANUFAHRTEN -Kajak-Wandern
- Kanutouren : sur
l'Ill
à Sélestat,
le Giessen, Taubergiessen,
Blauwasser, le Brunnwasser
et les eaux du Vieux-Rhin (Altrhein) à Rhinau et à Bischwiller,
le
canal des Grands Moulins à Épinal - - - Sortie
découverte du patrimoine proposé par le club de canoë-kayak CAKCIS - - - Naviguer sur le Giessen, petite rivière bordée de roselières
hébergeant de nombreux oiseaux d'eau à Biesheim ouvert les samedis, dimanches et jours
fériés en
juillet et août
(Wochenende + Feiertage Juli
+ August)>>>:
Infos
CHÂTEAUX EN ALSACE :
BURGEN
- BURGRUINEN im Elsass:
Château
Haut-Koenigsbourg
Hochkönigsburg
à
Orschwiller
: -entrée
libre- le 1er dimanche d'octobre à mars - freier
Eintritt am 1. Sonntag von
Oktober - März - - - Château Haut-Barr + Château des Rohan à Saverne: Musée
d'Art et d'Histoire - Musée Archéologique - - - Château du Fleckenstein à Lembach
-
- -
Château du Hohlandsbourg
à Wintzenheim:
Mittelalterlich
animierte Burgführung mit Fackeln - Visite aux chandelles - Balade
médiévale en nocturne par l'Ass. Lys
et Lion – 1462 - réservation tél.: 03.8930.1020 à 20h30 le
?
-
- - Découverte
des châteaux du Loewenstein,
Hohenbourg et
Welgenbourg
- avec accompagnement musical
d'airs anciens - gratuite - le ?
- - - Château Lichtenberg à
Lichtenberg -
- - Château
Wasenbourg à
Oberbronn :
- - -
Château
Frankenbourg à Albé
- -
- à Lembach: découverte des châteaux du Loewenstein,
Hohenbourg
et
Welgenbourg le ? -
- - Château du
Wasigenstein à Niedersteinbach >>>: Besucher-Infos-Visiteurs
CHEMIN de FER touristique du
Rhin (CFTR) de l'ancien
réseau Alsace-Lorraine de
Volgelsheim à
Neuf-Brisach avec la locomotive à vapeur 1900
"Berthold" et "Theodor": trajet retour en bateau sur le Rhin grâce
à un nouveau ponton aménagé au port de Neuf-Brisach
le ? - - - Train de la Doller à Cernay Saint-André Vosges : Train de la Doller -
(9,50€/8€) à 11h et 15h30 le ?
>>>:
Infos - horaires
CINÉMA
: acutel
et horaires sur toute l'Alsace
CLUB VOSGIEN
Randonnées,
sorties, marches >>>: Infos
COURS
DE TAILLE sur arbres fruitiers :
CYCLOTOURISME Régional
- RADRENNSPORT: Cyclo-Clubs et associations -
Mountain-Bike-Touren - Randonnées
permances Route ou VTT dans les
Circuits des trois pays rhénans >: Vosges - Forêt-Noire - Tour du Suisse -
Tobbogan
Sundgauvien - -
- Mountain-Bike-Touren im Schwarzwald - Kirchzarten
(Schwarzwald) >>>:
Infos
|
DAMPFZUGFAHRTEN
mit dem Rebenbummler durch den Kaiserstuhl von
Riegel nach
Breisach und retour mit dem Kessel
der
alten Henschel-Lok 384 und retour
: Riegel - Tuniberg (Kaiserstuhl) - - -historische Dampfzugfahrten durchs Achtertal von Achern nach Ottenhöfen mit
dem Achertal-Lobberle
+ Historische
Dampfzugfahrt mit
der Dampflok Badenia zwischen Mai und Oktober
ab 9h15 am ?
- - - Triberg: Schwarzwaldbahn
Triberg – St. Georgen – Hornberg – Triberg mit
Dieseltriebwagen 628.2 (14€) 14h am
?
- - - Abdampfen Ysebähnli am Rhy in
Pratteln (CH) am ? >>>: Infos + Kombinationen
DAV - Deutscher ALPENVEREIN
Freiburg i.Br. - WANDERUNGEN - Seniorenwanderungen
>>>:
Infos
DÎNER DANSANT - THÉ DANSANT -
SOIRÉE COUNTRY >>>:
Infos
DORFFESTE
>>>:
Infos
|
ÉCOMUSÉE
d'Alsace - FREILICHTMUSEUM
(Écomusée Elsass) à Ungersheim >>>: « Potassie An 01 »
la mine Rodolphe - - -
Moissons des collections de céréales anciennes - Getreide
mähen - die Mahd mit den Techniken der 60er Jahre auf den
Futterwiesen des Freilichtmuseum - le ?>>>: Infos
ÉCOMUSÉE des
MINES de FER de LORRAINE - MUSÉE
DES MINES DE FER DE NEUFCHEF - EISENMINEN - Freilichtmuseum :
à F-57700 Neufchef - Haméviller
dans la
magnifique vallée de Sainte-Neige, tél.
0033(0)3.8285.7655, Horaires tous les jours (sauf lundi) de 14-18h,
tarifs: 5,80 + 2,80€ - de véritables galeries de mine dans ce
haut lieu chargé de mémoire (on y a retrouvé une activité métallurgique
datant de l’époque gallo-romaine) l’histoire et
l’univers de l’exploitation du minerai exploitées il y a 200 ans.
EISLAUFHALLEN mit Publikumslauf:
Eishalle Freiburg: Franz
Siegel Halle - - - Eislaufhalle
Offenburg
Messegelände, Saison ? - - - Eissporthalle
Herrischried - - - Freiluft-Eislaufstadien in
Altkirch, Colmar und
Karlsruhe >>>: Infos
ESCALADE
- GRIMPER dans la région les
sites naturels d'escalade : La
Martinswand au massif du Hohneck
>>>:
Infos
EUROPA
für Grenzgänger
- travailleurs frontaliers: INFOBEST
> Glossar
für Grenzgänger D-F +
F-D - Bourse de
voisinage dans le Rhin supérieur - EURES-T Oberrhein: Europäisches
Informationsnetz für Fragen des grenz-überschreitenden Arbeitsmarktes e-mail
- - - Vis-à-vis
: Questions
transfrontalières -
Permanence téléphonique à F-Erstein
au tél. 03.8864.6658, e-mail,
de 14h-17h le ?
+ Vis-à-Vis-Sprechstunde
in D-Lahr von
9h-12h am ?
- - -
Regio Pamina
Mittlerer Oberrhein: Aktuelles
- Termine >>>: Infos
EUROPA-PARK
Rust:
Eintritt:
31,50€/28€ - geöffnet
von 9h - 18h vom ? - - - Zauberhafte
Winterwochen: Öffnungszeiten im Winter
von 11h-19h vom ? (sauf/außer 24. + 25.12.) -
Eintritt: 26€ Erwachsene/23€ Kinder 4-11 Jahre - mit
einer Fahrt auf
der Familienachterbahn
Pegasus, die 2.500 m² große "Winterwunderwelt"
für Kids. eine Kinderskischule, Kinderskibobs und eine 50 Meter lange Schneerampe,
welche die Kids mit "Snowtubes"
hinuntersausen können einer Runde auf der eigens errichteten Outdoor-Eislauffläche.
der großen Zirkusrevue,
der glamourösen Eisshow,
den festlichen Weihnachtsmarkt
zwischen glitzernden Lichterketten und fast 2.000
bunt geschmückten Tannenbäumen - der Europa-Park
ist auch im Winter ein Erlebnis der ganz besonderen Art. - - - auf dem Plan: die Regio à la carte mit dem 8-Sitzer Genussbus von Madame Schmidt aus
Freiburg nach
Villé -
- - Navette
Europa Park Ligne
211
du
? >>>:
Infos
- - - SBG-Busfahrt-Ticket
27€
täglich
ab Freiburg
EVENTS
- MANIFESTATIONS - EXPOS
- FESTIVALS - VERANSTALTUNGEN >>>: Infos Orte / Villes A-Z:
|
FAHRGASTSCHIFFFAHRT
- TOUR
DU PORT en bateau :
Breisach Altrheinfahrten - Passages du vieux Rhin
ou de ces écluses ab
April : Kombination :
mit dem Rebenbummler - Dampfzug durch den Kaiserstuhl mit Fahrrad im
Packwagen - mit der
Touristenbahn Elsass
Strecke
Marckolsheim - Neuf-Brisach oder Ill-
und Rheinhafenrundfahrt Strasbourg en bateau - Hafenrundfahrt
Kehl-Straßburg
- Staustufe Iffezheim mit Schleusung auf der
"MS Karlsruhe" - Fahrgastschifffahrt Kehl -
- - Bielerseerundfahrt
Aarefahrt
Biel-Büren-Solothurn
vom ?
+
Bieler
See (Lac de Bienne) - Erlach vom ? +
Drei-Seen-Fahrt
| Croisière des Trois-Lacs: Biel - Murten-Morat vom
?
>>>:
Infos zu allen
FALLSCHIRMSPRINGEN
in der REGION: TANDEMFLUG - Vols
parapente en biplace - PARACHUTISME régional
>>>:
Infos
FASENT - FASNACHT -
ALEMANNISCHE FASNET - CARNAVAL: Fahrplan -
Höhepunkte im Dreiländereck - Närrische
Veranstaltungen - - -
Fahrplan
der Hochwaldgeister in
Schliengen
- im Kaiserstuhl -
Scheibenschlagen
>>>: Infos
FLOHMARKT - TRÖDELMARKT in
Baden : PLZ
Gebiet 7
FREILICHTMUSEEN
im
Schwarzwald:Freilichtmuseum Klausenhof im Hotzenwald - Vogtsbauernhof in Gutach >>>:
Infos
FREIZEIT-PARKS im Elsass
>>>:
Infos
|
GASTRONOMIE
: Straußenwirtschaften
& Winzerschenken Badische Spezialitäten -
Kalender
GENGENBACH: (Kinzigtal)
+ Wochenmarkt Historischer Marktplatz jeden
Mittwoch am
? +
Bauernmarkt
Samstag
8h-12h am ?
- - - Tel.:
07803.930106 in der Stadthalle, am Nollen
+
Narren-Museum im Niggelturm jeden Samstag 14-17h - - - Nachtwächter-Rundgang Marktplatz
vor dem Rathaus jeden
Mittwoch + Samstag (Mai/Juni/Juli,
um 22h + August/September/Oktober, außer 15.9. um 21h) 21h am ? - - -
Tageswanderung mit Toni
Rieter, Tel.: 07803.1546 - Ingrid Werner, Tel.: 07803.922333 mit dem
Schwarzwaldverein
Gengenbach + Wanderung mit
Naturfreunde Gengenbach
Bahnhof mit
Pkw 7h30 am ? - - -
Mountainbike - Tour die romantischen Seitentäler Anmeldung bis Mi 14h Kultur- und Tourismus
GmbH, Tel. 07803.930143 jeden Mittwoch 17h vom
? - - - Datschkuchenbacken im
historischen Backhiesli im Oberdorf
jeden 2. Dienstag um 16h von Mai
bis Oktober am ?
- - -
Webcam >>>:
Infos
GLASHÜTTEN +
GLASSCHLEIFEREIEN
: Wolfacher Dorotheenhütte mit ganzjährigem Weihnachtsdorf - Altglashütten
Feldberg - Glasbläser im Heimatmuseum in Todtmoos - - - une
VERRERIE le soufflage-verre en
démonstration - un village-Noël de toute
l'année.- - - Verrerie
d'art à
Kaysersberg
: >>>:
Infos
|
HOCHKÖNIGSBURG -
HAUT-KOENIGSBOURG
>>>: Infos
HÖHLEN
- SCHAUHÖHLEN - TIEFENHÖHLEN - GROTTEN >>>:
Infos
|
JARDIN BOTANIQUE Strasbourg:
28, rue
Goethe, tél. (0033)(0) 39024.1865 + 1886 - ouvert:
du lundi au vendredi, 8h - 11h45 et 14h -
17h >>>: Infos
- - - BOTANISCHER
GARTEN Straßburg
täglich geöffnet >>>: Infos - - -
JARDIN
DES DEUX RIVES re-ouvre à entrée gratuite ouvert
tous les jours im Garten der Zwei Ufer bei
der Europabrücke - au Jardin des Deux
Rives - Pont de Kehl - Bus 21 >>>: Infos |
KLETTER-SPORT
- l'ESCALADE - GRIMPEURS : HOCHSEILGARTEN:
Rothaus-Zäpfle-Turm als Kletterwand für
Sportkletterer - - - à Épinal,
Deyvillers + Uxegney (Vosges) + Schirmeck, Sondersdorf, Steinbach,
Thann, Masevaux >>>: Infos
|
LAHR:
(badische
Ortenau) vis-à-vis von Erstein (F) : Zweckverband Vis-à-Vis Infos
- - -
Busverbindungen
Lahr
+
VIS-à-VIS-Bus:
Lahr-Erstein- Obernai verkehrt
jeden Samstag
vom ?
Infos
- - -
Veranstaltungskalender:
im
Lahrer Schlachthof
Halle Dreyspringstrasse 16
+
in
der Rockwerkstatt
im
Lahrer Schlachthof
Halle Dreyspringstrasse 16 - - -
Stadtmühle, an der Stadtmühle
- - - Altes
Scheffel,
Lotzbeckstraße 20 - - -
Tel.: 07821.924511 + 9180 im Stiftschaffneikeller,
Am Urteilsplatz,
Friedrichstraße 7
-
- - Jack Daniel’s on the Rock(s)
(3€) – Rock
Tel: 07821.958947 im
Universal
D.O.G.
Fritz-Rinderspacher-Str. 1 (Flugplatz B 150) jeden
Donnerstag 21h - - -
im Haus
zum Pflug-Pflugsaal Kaiserstraße 41 - - - im
StadtTheater in der Stadthalle,
Kaiserstraße 105 - - -
(Karten KulTourBüro Tel.:
07821.950210 von €) in der Stadthalle Lahr,
Kaiserstraße 105 (Stadtpark)
-
- - Kostenlose
Stadtführung durch den mittelalterlichen Stadtkern
1
Std. Tel: 07821.9100123, Treff: Rathausplatz
Eingang zum Bürgerbüro 18h30 am
?
+ Kostenlose
Stadtführung
Hexen,
Henker und Halunken über die Rechts-
und Strafgeschichte in Lahr mit Thorsten Mietzner - Treffpunkt am Alten
Rathaus 14h am ?
-
- -
Wandern
mit
dem
Schwarzwaldverein
Lahr Tel:
07821.41865: Wanderung
-
- -
VHS
- Programm :
-
- -
Kulturamt
Lahr Tel.: 07821.92910 - - -
NABU:
- - -
Webcam
Rathausplatz
|
MAGINOT-Linie - ligne Maginot :
die
unterirdischen Stationen des Zweiten Weltkrieges mit ihren wichtigsten
Anlagen (Festungen Kasematten) im Nord-Elsass
zwischen Hatten
-
Lembach - Schoenenbourg - Bitche - l'ouvrage Simserhof + Fort du Schoenenbourg
à
Hunspach
Complet, encore équipé
de tous ses éléments d'origine. La visite se fait à 30m sous terre,
dans l'ambiance et les sonorités de l'époque (6€/4€) du ?
- - -
die Kasematte Marckolsheim,
Infos Verkehrsamt Office de tourisme Hunspach
tél. 03.8880.9619 --- Ligne
MAGINOT à Lembach: Four
à
chaux, visites
guidées tous
les jours - täglich 10h, 14h, 15h + 16h
toute l'été du ?
+
Randonnée
4h : 'La Ligne Maginot'
- Sortie auto-pédestre, à l'extérieur et à l'intérieur des
fortifications du Four à chaux - chiens interdits -
renseignements - Visite du Four à Chaux payante - réservations : Gérard
Fuchs tél.: 03.8880.7441 - départ: Mairie de Lembach à 14h le ? - - - sentier des Casemattes à
Soultz-les-Bains >>>:
Infos
MAISON DE
LA GÉOLOGIE et de l'Environnement de Haute Alsace
à Sentheim
: >>>: Infos
MAISONS DE LA NATURE en Alsace -
Membres
de l'ARIENA -
>>>:
Maison
de la Nature du delta de la SAUER à Munchhausen: Sorties :
le delta de la Sauer
représente
probablement l'un des derniers sanctuaires pour nombre d'espèces
animales et végétales liées aux milieux rhénans
entre pinèdes et marais
: le delta de la Sauer et la forêt de Haguenau
tél.: 03.8886.5167 (3€) 42 route du Rhin à 14h30 le ?
+ Découverte de la réserve naturelle du delta
de la Sauer (das Altrheinreservat und Rheinwälder von
Offendorf)
Découverte de la faune et de la flore de la forêt rhénane. Durée : 2h30
à 3h. Inscription obligatoire tél.: 03.8859.7700. Vêtements adaptés à
la météo et à la présence de moustiques -Accès libre-
RDV au Parking du Pont de la Sauer 9h le ?
+
Sur
la piste du castor : Nocturne, le castor, malgré sa
grande taille, est un animal très discret et difficilement observable
dans la nature. RDV: devant la mairie de Neuhaeusel
à 9h30 le
? +
CINE
Centre d'initiation à la
Nature et à l'Environnement Rappenwört tél.:
03.8886.5167 à Munchhausen:
- - -
Maison de l'Eau et de la Rivière
(MER) au Parc Régional des Vosges du Nord à Frohmul:
Fête de la
rivière infos
l'OCCE67
tél. 03.8827.0022 en mai
- - -
Maison
de la Nature du RIED
et de l'Alsace centrale à
Muttersholtz :
Initiation au kayak
et au
canoë ou
sorties en
randonnées nature' sur l'Ill et le Giessen : en canoë Au rythme du Brunnenwasser (Cakcis) + Promenades en barques à fond plat
- - -
La
Réserve Naturelle de la Petite Camargue
Alsacienne à Saint-Louis:
-
- -
Maison de la
Nature du SUNDGAU
à
Altenach :
>>>:
Sorties
nature
MARCHES POPULAIRES - VOLKSLAUF:
>>>:Sorties Alsace
MARCHÉS annuel,
artisanat, gastronomiques, hebdomadaires, Pâques, paysans, potiers, de
montagne, du terroir,
etc. - MÄRKTE
(Bauern-, Bergbauern-, Frühjahrs-,
Gastronomie-, Handwerker-,
Herbst-, Jahr-, Kunsthandwerker-, Martini-, Oster-, Töpfermärkte,
etc.) - - - Bauern- + Biomarkt in
der Ölmühle - Marché
fermier et bio au moulin à huile >>>:
Infos - - - MARCHÉS-aux-Puces
- FLOHMÄRKTE im Elsass >>>: Infos
- - - MARCHÉS de Noël
- Weihnachtsmärkte
in der Regio >>>:
Infos
MARIONNETTES - Spectacles pour les enfants :
>>>:
Infos
MÉDIATHÈQUE Intercommunale
de
Sélestat : >>>
:
Infos
MINES d'ARGENT - alte SILBERMINEN: anciennes mines d'argent : Bourbach-les-Bas, Cernay,
Grandfontaine, Sainte-Marie-aux-Mines
: Silberberggrube
St. Barthélémy (16ème
siècle) du
? +
Ombres et lumière
(7,50/15€) Centre du Patrimoine Minier à
l'Ancienne mine d'argent St
Louis
Saint-Louis Eisenthür (16ème siècle) à 14h le
? à
Sainte-Marie-aux-Mines
- - - Au Clair de mine de potasse d'Alsace - Visite
de la Mine d'Argent
-
- - Mine Théophile - Ancienne mine d'argent du
16e siècle dans le (Val de Villé) à
Urbeis
- - -
Mine Saint-Nicolas :
(Renaissance)
Portes ouvertes et Visites guidées gratuites
-entrée gratuite-
par
le Groupe minéralogique Potasseà
la Clairière du Silberthal à
Steinbach (Haute-Alsace)
tous les samedis
(Sa) de 15h - 17h du
? et
Mine
du Donnerloch : (Moyen-Age) Visites du site
par l'Ass. archéologique les Trolls
Visites gratuites du site
tous les samedis de
14h-16h
du ? - - - Mine
Joseph Else - Les Mines de Potasse d'Alsace à
Wittelsheim
- - - au Vallon minier >>>: Infos
MODELLEISENBAHN
- TRAIN EN MINIATURE
à Hausach:
>>>:
Infos
MÜHLEN
- MOULINS - Getreidemühlen, Ölmühlen, gewerbliche und zu
touristischen Vorführungen :
Schwarzwälder
Mühlen
geführte 9km- Mühlenwanderung zur
Hilzingermühle, der ältesten
Hofmühle im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald mit
Vorführung "Mahlen mit Wasserkraft" Tel:. 10h
am
? - - - Deutscher
Mühlentag am 12.5.2008 +
Mühlenwandertag mit Mühlenvorführung
an der
Straßerhofmühle Hornberg Reichenbacher Straße mit Wanderung
auf dem Hornberger
Mühlenwanderweg
9h
am
12.5.2008 +
Mühlentag
im Achertal
am
Pfingstmontag
2008 - - -
Restaurierte Mühle
Rohrhirschmühle
mit zwei
oberschlächtigen, funktionstüchtigen Wasserrädern, mit Mahlgängen und
Walzenstühlen
in Bühl-
Altschweier,
Bühler Seite 44, April-Oktober: 1. Sonntag im Monat 14-18h
+ Mühlenfest
in der Rohrhirschmühle von 11h30-19h am
?
>>>:
Infos + Vollmer's
Mühle in Seebach
(Nordschwarzwald) Mühlenbesichtigung So 10h-11h30 am ?
+
Mühlenfest
in der
Mühle
am Rain in Ottenhöfen am ?
-
- Sundgauer Mühlen
(Mühlenromantik im Südelsass) :
Hundsbach + Walheim:
Mme Pfimlin Tel.:
(0033)(0)3.8907.8842) in der Hundsbacher
Mühle
und
in der Walheimer Mühle
(M. Hugelé Tel.: (0033)3.8940.9846)
>>>: Infos
- - -
Moulin
à huile de noix à l'ancienne à Storckensohn
(Haut-Rhin): démonstrations de pressée de l'huile de
14h-18h
le
?
Infos
+
à Marckolsheim : Besichtigung
einer Riedmühle (Ölmühle)
- Visite guidée d'un moulin à l'huile du Ried
sous l'inscription à l'OT tél. 03.8892.5698, les
vendredis (freitags) à 14h30 le ? +
Visite guidée d'un moulin à farine (Getreidemühle),
tarif 1€, inscription tél. 03.8892.5698, départ: à l'OT à 14h le ? + Musée
du moulin d'Eschwiller (Pays
du Bitche) >>>:
Infos
MUSÉES régionaux
:
d'Alsace - Forêt-Noire - Suisse -
Regionale MUSEEN
im Dreiländereck
: >>>:
Infos
|
NABU
- Naturschutzbund
Lahr
- Ostlandstraße
2 - die
NABU-Arbeitsgruppe Steinkauz betreut und pflegt
zur Zeit 100
Steinkauzröhren. Diese verteilen sich über das
Gebiet der Riedgemeinden von Kippenheimweiler über
Wittenweier, Allmannsweier, Ottenheim, Meißenheim, Schutterzell,
Kürzell, Ichenheim, Dundenheim bis Altenheim. Infos Tel.: 07821.76596 -
Die
künstlichen Nisthilfen,
die übrigens alle selbst gebaut wurden, werden
vorwiegend in den noch vorhandenen Streuobstwiesen in alten Obstbäumen,
meist Apfelbäumen, angebracht. - - - Teilnahme: kostenfrei, um Spende
wird gebeten >>>:
NATURSCHUTZGEBIETE am Rhein -
Rheinarme - - -
Grand Ried / Illniederung
- - - Naturschutzzentrum Kaiserstuhl >>>:
Infos
|
PARACHUTISME - PARAPENTE
en ALSACE dans les Vosges : Vols en biplace
- Découverte du parapente : Cumulus 88 École Professionnelle à
Gérardmer - à
Breitenbach - au
Markstein
- ouvert toute l'année
- - - PARAGLIDING
Gleitschirm- + Tandemflüge :
Fallschirmspringen im Breisgau, Südschwarzwald, Schweiz und den
Vogesen von April-Oktober
>>>: Infos
>>>:
Vols en avion où montgolfières
PARCS
d'ALSACE
-FREIZEIT-PARKS
im Elsass : Parc
Cigognes et Loutres - Storch- und Fischotterpark
- - -
Le Parc de la Montagne des SINGES / AFFENBERG : Rencontre des Magots du Maroc ou
de l'Algérie - - -
Parc Alsace
Aventure - Parc Robinson - Abenteuerpark - - - Parc Aquarium les NAIADES : Crocodiles, Requins,
Piranhas... - - - Schmetterlingsgarten - Jardin des Papillons
à Hunawihr
>>>:
Infos Parcs
PATINOIRE SPORTS DE
GLACE -
HOCKEY SUR
GLACE - PATINAGE ARTISTIQUE - DANSE SUR GLACE - en Alsace
:
Patinoire Colmar -
Patinoire Haguenau
- Patinoire Strasbourg - Patinoire
de plein air -
Iceberg
Patinoire
Strasbourg >>>: Infos
PISCINES - THERMES
en
Alsace et dans la région: Jeux pour les enfants, Sauna,
hammam, etc. : >>>:
Infos
PLANETARIUM
FREIBURG:
Hauptprogramm Die
Zeit der Welt - das Planetariumsprogramm über gelöste und ungelöste
Zeiträtsel
Dienstag, Freitag + Samstag
19h30 ab dem ?
+ Der Sternhimmel des Monats:
Venus und Jupiter - zwei ganz
unterschiedliche Planeten am Abendhimmel um 19h30 am
3.11.2008>>>: Infos -
- - PLANÉTARIUM STRASBOURG: Crypte aux
étoiles : Spectacles
et séances à la grande coupole et initiation à l'observation du ciel >>>:
Infos
- Planétarium
Fermeture du 7. - 13.1.2008
inclus Programme
2008 >>>:
Infos
PUPPENTHEATER- MARIONNETTEN :
Puppenbühne Freiburg:
Tournee,
etc., Wonnegauer
Puppentheater, Tara Théâtre, Marotte - Figurentheater
>>>: Infos
|
RADWANDERUNGEN
geführte
Radwanderungen - Rad-Rundwanderungen - Mountainbike-Touren -
Radsport >>>:
Infos
RANDONNÉES
GUIDÉES VOSGES : Course d'orientation - Randonnée en raquettes - Vélo - VTT (geführte Vogesenclubwanderungen, Mountain-Bike Touren,
Schneeschuhwanderungen, Orientierungsläufe, etc.) avec le Club
Vosgien, Vosges Trotters,
etc.
>>>:
Infos
RHEIN
- RHIN -
PONT DU
RHIN - RHEINBRÜCKEN
-
RHEINFALL - RHEINFÄHRE
(Fahrplan) - RHINAU
- BAC DU RHIN (Horaires) -
ÎLE DU RHIN
-
L'île des hautes eaux :
Balade
à travers l'île de
Rhinau...
-
PASSERELLE Rendez-vous
sur le Rhin
- Fahrrad-Fußgängerbrücke
Kehl-Straßburg
- POLDER DU RHIN (Gerstheim,
Plobsheim, Krafft, Erstein)
- RHEINSCHLEUSEN
- ÉCLUSES - NATURSCHUTZGEBIETE
- RÉSERVES NATURELLES
Taubergiessen,
Île de Rhinau, Polder de Krafft, Delta de la Sauer, Sorties guidées
gratuites
- Exposition
permanente Il était une fois le Rhin ... à la Maison de la Wacht
(Office du Tourisme) à Mothern (Wissembourg) >>>:
Infos
RHEINFELDEN:
im Stadtmuseumim
Haus Salmegg, Rheinbrückstr. 8
-
- -
Soleschwimmbad Außenbecken
täglich
von 8h-22h30
- - -
Lesen alter Handschriften
Tel: 07623.75190 im
Schloss
Beuggen
am ?
-
- -
Schloss Beugen:
Wo
einst die Deutschritter residierten +
Die
Reliquien der drei heiligen Jungfrauen
RHEINFÄHRE - BAC de moteur -
RHINAU-KAPPEL:
Horaires
BAC de moteur Rhenanus : lundi-vendredi 5h30h - 21h
et
samedi, dimanche + jours fériés de 7h - 19h du ? +
die Fähre fährt täglich bis 21h
vom ?
(außer am 24.12 und 31.12.) - - - Fahrplan
der RHEINFÄHRE
Rhinau-Kappel Montag-Freitag 5h30h - 19h + Sa, So +
Feiertage: 5h30 - 19h
vom ? und die Sonderfahrtzeiten zu
den Winteröffnungszeiten des Europaparks - et les horaires en plus en
combinaison avec l'ouverture de l'Europapark à Rust
>>>:
Infos - - - Fahrplan
der RHEINFÄHRE
Drusenheim-Greffern
siehe links -
-
-
Wasserstandsmeldungen - crues >>>:
Infos
RHINAU
:
+
 Horaires
du BAC au moteur: Rhinau-Kappel
lundi-vendredi
5h30h - 19h
et samedi,
dimanche + jours fériés de 7h - 19h du ?
+
horaires d'hiver selon l'ouverture de l'Eurpapark
jusqu'a 21h du ? ! - - -
l'Ariena: le Rhin européen Life :
Chantier Nature dans la Réserve Naturelle de
l'île de Rhinau
tél.: 03. 8859.7700 Usine hydroélectrique de Rhinau 9h
le ? - - -
Sortie nature à la découverte des oiseaux hivernants sur
les bords du Rhin
- - - 
|
SAINTE MARIE AUX MINES
im Silberminental:
- - -
Visite
guidée :
Mine
d'Argent St. Louis - Eisenthür + la
découverte du Sentier Minier du Neuenberg et de
la
Mine
d'Argent
St.-Louis (Eisenthür)
- infos tél. 03.8958.6211 - -
- Wochenmarkt - Marché Couvert Place des
Tisserands le samedi de
8h-12h le ? - -
- au bar le
Silver's à
21h30 le
samedi
-
- -
Randonnées
avec le Club
Vosgien - - -Les
Marcheurs du Val d'Argent tél.: 03.8958.5579 - - -
Auberge 'Les
Bagenelles' 15 La Petite
Lièpvre -
- -
Regionalzug - Fahrplan - Circulation
des TER sur la ligne :
Sainte-Marie-aux-Mines
(car)
-
du
?
SAUERKRAUTSTRASSE:
Elsässische Sauerkrautstrasse um Straßburg Chinesische
Kochkunst im Reisegepäck von Attila's Hunnen:
auf schweren, fruchtbaren Loessböden das Hauptnahrungsmittel der
Landbevölkerung bis ins letzte Jahrhundert. Die Hauptstadt der
Bruderschaft des Weißkohls ist
Krautergersheim
mit dem alljährlichen
Sauerkrautfest (Fête de la choucroute) >>>:
vom badischen Rheinried ins Elsass
Schaffhausen:
(Schweiz)
Bauernmarkt
Puuremärkt
freitags
ganzer Tag und
Samstagvormittag
+
Städtischer
Wochenmarkt bei der Kirche St. Johann jeden Dienstag
und Samstag
7h30
- - -
Schröckliches
Schaffhausen
Schafuuser Nachtwächter
vor dem Haus der Wirtschaft 21h
am ?
+
Altstadtbummel
(Münster
Allerheiligen mit Kreuzgang, Haus zum Ritter) Tel. 052. 6324020 10h am
?
- - -
Kammgarn
Disco + Konzerte Tel.: 052.6259429 + 6240140
im Haberhaus, Baumgartenstrasse 19 >>>:
Reservation:
Tel.: 052.6250555 im Stadttheater,
Herrenacker 22 >>>:
-
- - Lied, Song, Chanson Tel.: (0041)(0)52.6300060 n der Kulturgaststätte
Sommerlust,
Rheinhaldenstrasse 8 um 20h30 am ?
- - -
Kino
Kinderprogramm
im Kinepolisoder in der
Kiwi-Scala - - -
Thé dansant
- Sonntag-Nachmittag-Tanzvergnügen
Tel.:
052.6320808, im
Tanzzentrum Tonwerk
Rheinweg 6, sonntags 14h30 am 3.8.2008 - - -
Rheinfall -
Chutes
du Rhin
- - - Wandern mit
der Wandergruppe
Verkehrsverein SH Wandertelefon: 052.6324032:
- - -
SCHWARZWALD:
Schwarzwaldführer
Wintersport - - -
Ski alpin - Langlauf dieses
Wochenende - Schneetelefone
>>>:
Infos Schwarzwald
- - -
Feldberg:
Schneeschuhlaufen
- Schneeschuhverleih (Die-So
10h-17h 10€/5€) -
Schneeschuhkarte - - -
Naturschutzzentrum
Ruhestein NAZ Tel.:
07479.91020, Schwarzwaldhochstraße 2 in D-77889
Seebach
Infos - - -
Feldberg:
der
längste Tag am Höchsten Feldbergbahn
bei Sonnenuntergang am
? - - -
O
Schwarzwald o Heimat wie bist du so schön
- - - Kuckucksuhren,
höchster
Wasserfall, Ferienexpress
der Schwarzwaldbahn
mit V200
nach Triberg
über Rottweil-Villingen,
Herbstfahrten
Triberg – St. Georgen – Hornberg – Triberg
mit Dieseltriebwagen 628.2 (14€) 14h am ? >>>:
Infos
- - - Wanderungen - Tourenvorschläge
>>>:
Infos
- - -
das Markgräflerland
der
Südschwarzwald
-
- -
SKI ALPIN +
SKI DE FOND dans les
VOSGES :
Skier
dans les Vosges -
Sorties en raquettes à neige -
Schneeschuh-Wanderungen - Plan d'Accès aux pistes de
ski
-
Pistenplan
Lac
Blanc
- - -
Ski
au
Schnepfenried
+
Hiver
les stations de la Vallée de Munster :
le Schnepfenried
station
familiale et ski nordique - le Tanet
4
pistes 4 téléski 1 piste de luge - le
Gaschney
plus
sportive téléski Petit Hohneck + téléski Hinterschallern
- Les Trois-Fours la station ski
nordique - la raquette à neige
- - - pistes ouvertes
ce
week-end
>>>:
Info neige
- - -
Schwarzwald:
Ski
alpin - Langlauf
dieses Wochenende - Schneetelefone
>>>:
Infos
SORTIES - MARCHES : Randonnées guidées -
Course d'orientation - en raquettes à neige et à ski : avec le Club
Vosgien ou les Vosges Trotters - balades sportives,
pédestres, familiales, seniors - (geführte Vogesenclubwanderungen,
Schneeschuhwanderungen,
Orientierungsläufe, etc.) - ce week-end >>>:
en Alsace
STRASBOURG
- STRASSBURG :
Week-End-Agenda>>>:
Infos
- - - Parcs, parcs
naturels, parking, places, pontes, trains, tram et vélo-parcs >>>:
Infos
- - - Straßburgs
Sehenswürdigkeiten,
Straßburger Münster, La Petite France, blühende Plätze im Stadtzentrum,
Parkplätze, Zugverbindungen, Tramlinie, Garten der zwei Ufer, Sommerkonzerte >>>:
Infos
- - -
STRAUSSEN-Wirtschaften
& Winzerschenken
:
Kalender
|
TAUBERGIESSEN - KAHNFAHRTEN:
Bootsfahrten durch
den Taubergießen
im
Fischkerkahn "Drübord" - Promenades en barques à fond plat :
mit
Bootsfahrern aus Rust
durch den 12 km langen Altrheinarm der Quellen (Tauben) -
- - Taubergießen-Touren mit dem
Gastropark Funny-World - geführte
Erlebniswanderungen über die Orchideenwiese,
Planwagenfahrten + Elsassreisen
>>>:
Infos
THÉÂTRE ALSACIEN : Théâtre
dialectal - Dialekt-Mundart-Theater- Aufführungen
in alemannisch & elsässisch>>>:
Infos
THÉÂTRE de
MARIONNETTES
en Alsace >>>:
Infos
THERMEN -
THERMALISME en Allemagne :
Caracalla
Baden-Baden
- Cassiopeia
in Badenweiler: Soleschwimmbad
Außenbecken
Rheinfelden
-
Mineral-Thermalbad
Freiburg >>>: Infos zu allen -
- - Thermalbäder
Nordvogesen
Thermalisme
+ la
Source
celtique
dite Lichteneck
est oligo-métallique 0,030 gr / 1, et
compte parmi les eaux les moins minéralisées de France (diurétique) à
Niederbronn-les-Bains
TOURISMUS -
TOURISME les
Estivales en Alsace :
Visites guidées -
geführte Besichtigungen,
etc. >>>: Infos
TRAIN
TOURISTIQUE
- train historique à vapeur : le train
touristique de la Vallée de la Doller à Cernay - Chemin de fer touristique à Neuf-Brisach >>>:
Infos
|
VENTE AUX ENCHÈRES
PUBLIQUES - öffentliche (Zwangs-) Versteigerungen (67) >>>:
Lien
VILLAGE du LIVRE -
BÜCHERDORF - F-54122
Fontenoy-la-Joûte (Lorraine) ouvert toute l'année - ganzjährig geöffnet
>>>: Infos
VISITES GUIDÉES: estivales en
ALSACE
- Geführte Besichtigungen -
Sorties estivales diverses selon les
villes A-Z (la réserve
naturelle du pays
d'Erstein p.e.)
z.B. historische Städte
von A-Z oder Naturschutzgebiete
in Elsass - Baden
- - - Markstein, Vieil
Armand, Grand Ballon à Soultz (Haut-Rhin) -
- - Le Parc naturel des
Vosges du Nord :
activités nature
>>>: Infos
VIS-à-VIS Lahr (D) - Erstein (F) :
bus,
culture, estivales, fêtes - Buslinie, Dorffeste, Flohmärkte
>>>:

VOGELPARK Steinen
Südschwarzwald : Flugshow mit Adlern, Falken und
Eulen, Falknerkurse, Falknerei, Berberaffenfütterung, Kängurus im
Freigehege geöffnet vom 18.3. - Anfang November 2007 >>>:
Infos
VOGSTBAUERNHOF
Schwarzwälder Freilichtmuseum, D-77793 Gutach
- Handwerksvorführungen
- geöffnet vom ? - démonstrations
artisanaux - 400
Jahre altes Mühlwerk - täglich geöffnet von März-November -
- - Offene Werkstatt:
- - -
der Heuboden
als Hörsaal. Die Zuhörer können sich auf die
bereit gestellten Bänke setzen und hören konzentrierte Vorträge Themenauswahl
zu tagesaktuellem Brauchtum. - -
- Schwarze Suppe der Landfrauen 11h-16h am
? - - -
Sonntagsspaziergange: >>>: Infos
VOLS en avion où en
montgolfière : Riquewihr :
L'OT du pays de Ribeauvillé et Riquewihr en collaboration avec l'Aéro-Club de Colmar,
propose des survols de
l'Alsace : la
route du vin, le vignoble, Ribeauvillé, Riquewihr, le
Haut-Koenigsbourg, les Vosges. D'autres survols
peuvent être réalisés suivant votre demande pour des durées de 30 à 40
minutes. Tél.: 0820.360922 - Fax : 03.8949.0849 (billetterie : à l'OT
tarifs : 58,50€/1 pers., 63,50€/2 pers., 72,50€/3 pers.)
>>>: Infos
>>>: Parachutisme
VOSGES
- VOGESEN: Schneeinfo - Info neige - - - Schneebusse
im Winter Kammlinienbus im Sommer
/ Bus des
neiges en route pour ... en hiver et Navette des crêtes en été >>>:
la Navette
du Schnepf
(3€) vers
le Schnepfenried avec 2 allers-retours quotidiens au départ à
l'OTVM de Munster à 9h15 et 12h15 pour des arrivées à la station alpine du Schnepfenried
à 9h50 et 12h50 du ? et
du ? +
Bus des neiges : Horaires des
Navettes
des Dimanches en
route pour le
Ballon d'Alsace (5€/4€) au départ de Belfort qu'en cas d'ouverture des pistes tél.:
08.9268.2590 + Bus Markstein Navette
tél.: 03 8962.1234 (3€)
Soultz-Markstein
du ? + ou tél.: 03.8942.1704
(6€/2€)
Moosch-St. Amarin - Markstein
samedi du ? +
lundi-vendredi
du ?
+
la Navette
des Crêtes
(2€) du Col des Bagenelles (N) au Grand Ballon (S) le dimanche et les jours fériés du
?
-
Fahrplan des
Kammlinienbus
(Shuttlebus)
der Hochvogesenstrasse auf der
Route des Crêtes
Fahrpreis 2€
an Sonn- + Feiertagen fährt vom ? >>>:
Infos - - -
2Std. Schneeschuh-Wanderung am Col de la Schlucht
mit Cimes & Sentiers (21€) am OT 14h am
?
-
- -  Randos
au départ du
Col de la
Schlucht à
Soultzeren
(Vallée de Munster) +
Randonnées
guidées dans les Vosges
avec
le Club Vosgien -
- -
Niederbronn-les-Baines
:
Maison de
l'Archéologie des Vosges du Nord +
Musée des minéraux de Sainte- Marie-aux-Mines et de l'ensemble des Vosges à
Colmar
+
Sentheim
: Geologiepfad -
Maison de la
Géologie des Vosges +
Les
Vosges du Sud en bleuté ou la découverte de sa géologie +
die
alpinen Hochvogesen im Süden oder die rot sandenen Burgepfade der
Nordvogesen -
- -
Grand
Ballon : Visites découvertes
à Soultz (Haut-Rhin) +
Parc
Naturel Régional de Ballons des Vosges :
les
estivales / Tourismus - - - Fête de la
Transhumance dans les Vosges Région de Munster
-
la
montée des troupeaux vers les alpages - accompagner les bêtes et les
vachers vers un fermier de montagne autour du traditionnel repas
marcaire (le 19 mai) le ?
Infos
|
WANDERGEBIETE
- NATURPARKS - SKI ALPIN: Aareschlucht,
Gletschergrotte, Gletscherschlucht Rosenlaui, Téléski Grand Ballon,
l'Ill*Wald entre l'Ill et le Rhin, Jungfraujochbahn, Pilatus, Naturpark
Schwarzwald, Vosges, Sentier planétaire, Rando montagne en Suisse etc... >>>: Infos
WANDERUNGEN im Schwarzwald:
>>>: Infos
WEIHNACHTEN:
Weihnachtsmärkte
in der Regio - die
bekanntesten Weihnachts-Hochburgen im Elsass - von
Schlettstadt über Straßburg bis nach Kaysersberg -
von der Basler Weihnacht nach Freiburg im
Breisgau bis nach Gengenbach
im Kinzigtal - Adventskalender
- Adventsingen - >>>:
Infos
WISSEMBOURG
(Weißenburg) :
Mini
Train
(45 Min. 5€/2,50€) vendredi, samedi,
dimanche (Fr,Sa,So) 14h, 15h, 16h + 17h du 6.4.
- 31.5. + 8.10. - 28.10. et à Pentecôte du vendredi à lundi (Pfingsten
Fr-Mo) et tous les jours du
?- - -
Marché hebdomadaire
Wochenmarkt
Place
de la République samedi
8h-12h
le ? - - - Concert à
l'Abbatiale Sts Pierre et Paul 2
- - - l'OT tél.: 03.8894.1011, en
l'Eglise St Jean
- - -
Sortie guidée : - - -
au
Relais culturel - Rue des
Écoles - tél.: 03.8894. 1113 - - -
UP
PAMINA
VHS, deutsch-französische Einrichtung der
Erwachsenenbildung tél.:
(0033)(0)3.8894. 9564 - 15 Rue de la Pépinière - - -
:
|
ZOOLOGISCHE
GÄRTEN DER REGION
>>>: Basel
- Karlsruhe - Mulhouse
|
AGENDA
des MANIFESTATIONS - VERANSTALTUNGS- und
FREIZEIT-AGENDA
Wünschen Sie hier
gratis eine Veranstaltung anzukündigen ? - - - Vous désirez
d'ajouter gratuit une manifestation ?
|
Die angemeldeten
Einträge oder Veranstaltungen auf dem Regional-Agenda
sind kostenlos und das soll so bleiben. Für Ihre
finanzielle Hilfe dieser stets aktualisierten Dienstleistung, dank
freiwilliger Mitarbeit, falls Sie dies wünschen, danken wir Ihnen für
Ihre Spenden (frei nach Ihrem Ermessensbereich) an die
europäische IBAN-Bankverbindung mit dem Vermerk: Spende, und falls Sie
es wünschen mit dem Vermerk Ihres Namens für unser kleines Dankeschön.
Les dates des
manifestations publiées pour vous et à ajouter sur les pages 'Infos' de
l'Agenda-Régional
sont gratuites et doivent rester ainsi. Nous vous remercions pour votre
aide financière de ce service mis à jour, grâce à une coopération
volontaire. Si vous souhaitez cela pour vos donations (librement après
votre estimation) avec la note : Donation, et si vous le souhaitez avec
la note de votre nom pour notre petit bien.
Copyright © 2001-2012 Baba-Regio@orange.fr
alle Rechte vorbehalten/tous droits réservés.
|
|
Bauernregeln
- Garten - Kräuter
Bäuerliche
Wetterregeln
- Bauernregeln für DEZEMBER:
|
|
"Kirschzweige
schneide zu Sankt Barbara (4.12.), Blüten sind bis Weihnacht da." |
"Sankt
Nikolaus (6.) spült die Ufer aus." |
"Herrscht
im Dezember rechte Kält', sie volle achtzehn Wochen hält." |
"Wenn
Sankt Thomas (21.12.) dunkel war, gibt's ein schönes neues Jahr." |
"Ist
es grün zur Weihnachtsfeier, fällt der Schnee auf Ostereier." |
"Soll
der nächste Wein gedeihn, muß Sankt Stefan (26) windstill sein." |
"Friert
zu Sylvester Berg und Tal, geschieht's dies Jahr zum letzten Mal." |
"November
tritt oft hart herein, braucht nicht viel dahinter zu sein, denn an
Allerheiligen (1.) sitzt der Winter auf den Zweigen."
|
Calendrier
rural - dictons en Décembre
:
|
|
Hirondelles
à la saint Michel, pas de neige à Noël.
|
A la
sainte Luce (le 14), les jours rallongent d'un saut de puce ; mais au
jour de Nau (Noël), ils rallongent d'un saut de cô (coq).
|
A
Saint Lazare (le 17) : Le mois de l'Avent est de pluie et de vent, tire
ton bonnet jusqu'aux dents.
|
S'il
gèle à la saint Thomas (21), il gèlera encore trois mois.
|
A la
Noël froid dur, annonce épis durs.
|
Vent
qui souffle à la sortie de la messe de minuit, dominera l'an qui suit.
|
Les
Saints Innocents (le 28), Noël en tonnerre, tue l'hiver.
|
Sainte
Colombe (le 30) : Les jours entre Noël et les Rois, indiquent le temps
des douze mois.
|
GARTEN-
TIPPS im DEZEMBER:
|
|
Abgefallenes
Laub vom Rasen entfernen.
Bäume mit dem notwendigen Weißanstrich gegen
Frostschäden versorgen. Leimringe
abnehmen und den Stamm an dieser Stelle mit der Stahlbürste reinigen.
Nussbäume keinesfalls vor dem Frühjahr schneiden. Bartblume,
Flieder, Forsythien,
Mandelbäume und Goldregen im
Winter nicht zurück schneiden. Bei sehr starkem Schneefall
die Koniferen abschütteln. Beim Pflanzen
von Bäumen und Sträuchern auf
ausreichend großes Pflanzloch achten, damit die Wurzeln sich ungestört
ausbreiten. Etwas Hornmehl im Pflanzloch dient als Vorratsdüngung, ein
Drahtkorb schützt vor Wühlmausfraß. An frostfreien Tagen Herbstblüher
teilen und pflanzen. Jetzt ist die beste Zeit
zum Säubern von Mistkästen und kleinen Gewächshäusern.
In faulen Äpfeln bildet sich das Gift Patulin,
darum muss man sie sofort aussortieren und nicht mehr für Apfelmus
verwenden. Sind Beete mit Laub abgedeckt,
sollte man kontrollieren, ob sich die Mäuse nicht
ein Plätzchen darunter gesucht haben.
|
Winter-Vogelfutter
selbst gemacht: weich, runzelig oder leicht angefaulte
Äpfel zerteilen und auslegen. Meisenknödel:
(Mischverhältnis: je 4 EL Getreide, Körner + Nüsse, 3 EL Öl + 2 EL
getrocknetes Obst auf 250g Fett) - Zutaten: Rindertalg
oder Kokosfett (Palmin) mit geschälten
wie ungeschälten Körnern (Hanfsamen oder
Sonnenblumenkerne), Mohn, (Vollkorn)Haferflocken,
(Gersten-, Dinkelflocken), Weizenkleie,
zerhackte, ungesalzene (!) Nüsse
(Erd-, Hasel- oder Walnüsse) schmelzen. Mit 2 Eßlöffeln Kugeln formen, oder
mit Ausstecherle auf Backpapier oder in leere
Joghurtbecher geben und diese draußen aufhängen - jedoch alle vorher
und im Kühlschrank erstarren lassen. -
Vogel-Leckerli:
Hirsesterne in mit Folie
umkleidete Ausstecherformen Hirsekörner geben, ein Bändchen einlegen,
und mit geschmolzenem Kokosfett oder Rindertalg und weiteren
Hirsekörnern auffüllen. Aus der Form gelöst aufhängen. -
Vogelfutterkuchen: 3 Eier, 3 EL
Traubenzucker, je 500 g Quark + Kokosfett (oder Öl) mit
Haferflocken, Mehl, Rosinen und gehackten Nüsse zum Rührteig
verarbeiten und ausbacken. - Früh morgens auslegen! |
|
Feld- und Wiesensalate
mit
frischen
Triebspitzen
des
wilden Feldsalat (Rapunzel, Sunnewirbili),
des
kriechenden Günsel, der
aromatischen Pimpinelle
(Kleiner Wiesenknopf) und der Vogelmiere |
-
die
noch
jungen Blätter des Barbarakraut,
des Borretsch, des Hauswurz
(Dachwurz) in kleinen Mengen an grüne Salate, der Kohl-Kratzdistel
(Wiesenkohl), der Nachtkerze
und
der der süßsauren Kleinen Pimpinelle ~
Bibernell (Pimpinella) |
-
mit
Blätter
des Echten Engelwurz, der Gundelrebe
(Gundermann), des Wald-Engelwurz, des Winter-Portulak
und des Thyminan.
|
mit den Kernen
der Walnüsse
und der Haselnüsse |
|
les
mauvaises herbes, quelles salades !
|
avec les
mauvaises herbes des près ou du jardin :
aux pousses :
de Bugle rampante,
de Mâche sauvage
(Valerianella locusta) et du Mouron des oiseaux
(Stellaria media)
|
aux feuilles
jeunes : de Bourrage, de Cirse
faux-épinard, de Joubarbe des toits
(dans la petite quantité aux salades vertes) et d’Onagre |
aux
feuilles vertes : d'Angélique des confiseurs
des forêts (a
les fleurs verdâtres et la racine est plus amère),
de Barbarée commune, de Laitue
indienne (Pourpier d'hiver), de Lierre terrestre (Glechoma
hederacea), et de Thym |
|
Apfelmolke: 4 saure Äpfel
fein reiben und in 1 L Milch und 1 L Wasser kurz aufkochen. Abseihen
und kalt servieren. Je nach Geschmack mit Zitronensaft verfeinern. Ein
sehr gesundes, erfrischendes Getränk, so einfach und natürlich
hergestellt |
Boskop-Apfelfüllung
in Frischkäse-Pfannkuchen: pro Person: 180 g
Weizenvollkornmehl – 100 ml Milch – 2 Eier – 1 Prise Meersalz – 1 EL
Butterschmalz – 3 mittelgroße Äpfel – Saft von 1 Zitrone – 125 g
Frischkäse natur – 5 EL Milch – 1 EL Honig – einige Tropfen
Vanillearoma – 20 g Krokant – Pfannkuchenteig herstellen und 10 Min.
quellen lassen. Gewaschne Äpfel in der Mitte entkernen und mit
Börner-Hobel stifteln, mit Zitronensaft beträufeln und in eine Schüssel
geben. Den Frischkäse mit Milch und Honig glatt rühren, Vanillearoma
(1/2 TL Ingwer gemahlen oder Anis gemahlen) zugeben und über die Äpfel
geben. Das ganze gut vermischen und mit flüssigem oder pulvrigem Stevia
süßen. In die Pfannkuchen geben und mit Krokant bestreuen.
–
Pfälzer Topinambur -
Blechgrumbeeren mit Backäpfeln: je 500 g Kartoffeln + Topinambur, 3 mittlere
Zwiebeln, 250 g Speck, 2 EL Majoran, Salz, Pfeffer, Grieben- oder
Butterschmalz, 3 Boskop-Äpfel –
Backblech mit Schmalz einfetten. Knollen schälen und in dünne Scheiben
hobeln. Zwiebeln und Speck würfeln. Kartoffelscheiben in dünner Schicht
auf dem Blech ausbreiten, Zwiebeln und Speck darüber streuen und
würzen. Äpfel ausstechen, in Alufolie hüllen, oben offen lassen und mit
aufs Blech setzen, bis die Kartoffeln knusprig sind (45 Min./225°C
|
Elsbeere (Sorbus torminalis),
sehr gerbstoffreiche, so genannte „Adelsbeere“ oder „Ruhrbirn“, findet
ihr bevorzugt auf nährstoffreich, tiefgründig und kalkhaltigen Böden
mit guter Sauerstoffzufuhr, außer an schattig, feuchten Lagen. Die
länglich eiförmigen 8-15 mm großen Äpfelchen reifen im
September/Oktober heran, mit Fruchtständen behaftet mit bis zu 10 sehr
harten Beeren. Im Reifen verfärben sich diese zuerst rötlich-gelb und
sind bei Vollreife braun. Heilwirkung: zusammenziehend auf
Darm und die Schleimhäute. Um frisch gereift verzehrt werden
zu können, bedarf es (wie bei der Berberitze, Mispel, Schlehe,
Vogelbeere und Wilder Schneeball vor ihrer Verarbeitung)
erst der Frosteinwirkung, danach einer Lagerung an luftigem
Ort. Geschmack: saftlos, sandig-mehlig, dafür säuerlich-süß. Als
Elsbeerbrand wird er hier im Elsass ‚Aliziergeist’
genannt, und verleiht als Zugabe an Kompotte, Gelees und Konfitüren ein
typisches an Marzipanaroma. |
Hauswurz (Dachwurz)-Tee gegen
Brechreiz: alle Stunde 1 EL aus 3 bis 5 Blättern gekocht zu sich
nehmen. |
Kalmuslikör: 125 g
Kalmuswurzel, 36 g Angelikawurzel (aus der Apotheke, Kräuter-Mieke,
beide getrocknet, fein zerschnitten), evtl. auch etwas bittere
Pomeranzenschale mit 2 ½ Liter feinem Branntwein in einer gut
verkorkten, großen Flasche (Steinkrug) 3-4 Wochen an einem gut warmen
Ort stehen lassen, 1 kg Zucker in 1 ½ Liter Wasser läutern und mit dem
Branntwein vermischen. Den Likör filtrieren und in Flaschen
füllen. |
Hildegard
von Bingen’s Kastanienhonig
(Keuchhusten) mit Wirkung auf die Leber aus selbst
gemachten Kastanienmehl zu gleichen Teilen gemischt.
Hildegard
von Bingen's
Maronibrei gegen Magen-Darmgeschwüre:
5-6 TL Eßkastanienmehl in ¼ l Wasser, kochen, umrühren. Vom Herd nehmen
und in einer kleinen Schüssel 1 gestrichenen TL Engelsüßpulver, 1
gehäuften TL Süßholzpulver, 3 mäßige TL Weizenmehl mit etwas lauwarmem
Wasser zum Brei anrühren. Diesen zum gekochten Eßkastanienmehl
einrühren und das Ganze noch mal kurz aufkochen lassen, ohne es
anbrennen zu lassen. Bräunliche Brei-Schonkost-Einnahme an 5
aufeinander folgenden Tagen: 1 Schälchen am Vormittag und eines vor dem
Schlafen gehen, heilt den Magen über Nacht ab. |
Knollenziest
(Stachys): ungeschält gekocht, gebraten oder gedünstet, roh oder
geröstet: nur Bedarfsmenge ausgraben (November bis Februar wenn die
Blätter dürr sind) - Tipp: in siedendes Salzwasser mit 1 Prise Soda
einlegen. Die Haut dann unter kaltem Wasser abreiben und die Knollen in
Salzwasser mit 1 EL Mehl bissfest kochen. |
Meerrettichsirup:
die frisch geschälte Meerrettichwurzel mit geeignetem Hobel oder in
groben Stücken im TM 31 (20 Sek./Stuf e10) fein reiben. Das Öffnen des
Mixtopfdeckels reizt zwar die Schleimhäute mit seinen sehr wirksam frei
gesetzten ätherischen Senföle, reinigt dafür gründlich die Atemwege! In
einem Twist-off-Glas nun lagenweise zuerst Honig, dann Meerrettichbrei
aufschichten und mit Honig abschließen. Fest verschließen und 1 Tag
ruhen lassen. Diese Masse fest durch ein feines Plastiksieb (Mulltuch,
Nylonstrumpf) pressen, und innerhalb 1 Woche aufbrauchen. 3-5 Mal
täglich 1 Teelöffel einnehmen. Senföle wirken auch auf die
Verdauungsorgane regen die Tätigkeit von Leber und Bauchspeicheldrüse
und damit auch den Gallefluss an. Dieser Sirup löst festsitzenden
Schleim und tötet Krankheitserreger ab bei Husten, Schnupfen,
Stirnhöhlen- und Nebenhöhlenkatarrh; löst bei Asthma den Schleim; wirkt
außerdem entzündungshemmend bei Harnwegsinfekten, hilft gegen
Verdauungsschwäche, Appetitlosigkeit und bei trägem Stuhlgang und senkt
den Cholesteringehalt im Blut. |
Melde (Mehlkraut) frisch oder
als Gemüse verwenden (Sauerkraut, in gekochtem Reis, als
Pfannkuchenfüllung, Blätter mit Mozzarella oder geriebenem Käse
überbacken, angenehmer Geschmack (alles, was man mit Spinat zubereiten
kann, kann man auch mit Melde machen). |
Nachtkerze die rübenartigen
Pfahlwurzeln (von Herbst bis Frühjahr bis vor Frühjahrsblütezeit
ausgegraben) laufen beim Garen rötlich an: in Fleischbrühe (wie
Schwarzwurzeln oder Selleriesalat), ist die 'ochsenstarke'
mineralreiche Heildiät für Genesende. - Nachtkerze–Samen
zu Kräuteressigen, Einmachobst, Pilzen und Essiggemüse. Mit Schere und
heller Stofftasche auffangen und von den Rispen schütteln. Die
wertvolle Gamma-Linolsäure teelöffelweise. |
Getrocknet
schmecken Schlehen lecker sauer und trotzdem
angenehm mild und Winterverdauung fördernd, und sind eine ungewöhnliche
süß-saure Beilage in Kräuter-Essigen. |
Wilder Schneeball
(Viburnum opulus) die reifen Herzbeerenfrüchte sind, nach dem ersten
Frost, für Erwachsene roh essbar! Herzbeermarmelade:
Früchte werden passiert und mit der gleichen Menge Zucker 5 Min.
gekocht. In Gläser füllen. – Herzbeerensaft: 1 L Herzbeeren und 1 L
Wasser erhitzen bis die Beeren platzen. Dann den Saft durch ein
Leinentuch oder Nylonstrumpf rinnen lassen. Auf 1 Liter Saft 350 g
Zucker hinzu fügen, aufkochen und abschäumen, ehe der Saft in
keimfreie, gut verschließbare Flaschen abfüllt. Man kann vor dem
Verschließen noch 30 Min. bei 75°C sterilisieren. |
knusprig braune Schwarzwurzelstücke:
600 g Schwarzwurzeln schälen und blanchieren. Ausbackteig: 200 g Mehl,
200 ml Bier (Pils) mit 1 EL Salz und Pfeffer zu einem Teig rühren, die
Schwarzwurzelstücke durch den Ausbackteig ziehen und in Butterfett
(Schmalz) ausbacken.
|
Einsalzen
von Suppengrün: 1 Sellerieknolle (ca. 100g), 1
Petersilienwurzel, einige Möhren, der untere Teil eines Porrees und
evtl. Kohlrabistücke durch den Fleischwolf drehen (TM31). 2-3 EL
gehacktes Selleriekraut und ca. 100g Salz unter die Masse mischen, und
in Schraubgläser abfüllen. |
Einsanden
von Wurzelgemüse:
Frische und ganz einwandfreie, grob gesäuberte Möhren
und Sellerieknollen kommen in eine Holzkiste und
werden mit Sand bedeckt. Die Möhren werden in den Sand gelegt und
schichtweise mit Sand bedeckt. Die Sellerieknollen sollen mit dem
Wurzelschaft nach unten gesteckt werden. Mit den Kohlrüben
kann man auch so verfahren. Der Sand soll bis an den ersten Ansatz
reichen. Im kühlen, dunklen Keller hält sich so das Wurzelgemüse bis
zur nächsten Ernte frisch. |
Wildkräuter-Rezepte im Thermomix |
|
Mispeln
(Uräpfel)
|
|
|